Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
WhatsApp-Bewerbung
BLITZBEWERBUNG
Per Post bewerben
Referenz-Nr.
WhatsApp-Bewerbung
Wie funktioniert die WhatsApp-Bewerbung?
Um deine Bewerbung über WhatsApp bearbeiten zu können, benötigen wir deine Einwilligung zur
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Hohe Übernahmequote
Familiäres Arbeitsklima
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ein "grüner" Beruf!
Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit. Das alles gehört zum Beruf des Garten- und Landschaftsbauers. Dieser Beruf ist allerdings nichts für Stubenhocker, sondern für fitte Leute, die zupacken können.
Die dreijährige Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer läuft auf zwei Ebenen ab: im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von Grund auf lernen und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht, zugeschnitten auf den Berufsalltag. Dinge, die in der Berufsschule gelernt werden, können bei der Arbeit direkt angewandt werden! Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathematik. Mathematik ist wichtig, damit beim Bauen eines Gartens auch der räumliche Überblick gegeben ist.
Begehrte Fachkräfte!
In Deutschland gibt es mehr als 12.000 Fachbetriebe, in denen ca. 90.000 Menschen arbeiten, dazu kommen noch über 6.000 Auszubildende.
Gut, dass es sie gibt, denn eine grüne, natürliche Umgebung wünschen sich viele Gemeinden, Kommunen, Länder, Industrie und Privatleute. Das Fachwissen von Garten- und Landschaftsbauern ist gefragter denn je!
Hier ein kurzer Überblick über die Tätigkeiten eines Garten- und Landschaftsbauers:
Ausbildungsinhalte:
Perspektiven:
Gute Aussichten für Garten- und Landschaftsbauer! Ist die Ausbildung erst einmal abgeschlossen, gibt es viele Möglichkeiten auf der Karriereleiter höher zu klettern. Nach zwei Jahren in betrieblicher Praxis besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung zum Techniker, nach 3 Jahren zum Meister im Garten- und Landschaftsbau. Mit einem Meistertitel kann man selbst junge Menschen ausbilden, oder sich dem Studium widmen und einen Bachelor- oder Master-Titel mit der der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsbau erwerben.
Interessiert?
Sichere Dir grüne Perspektiven für Deine Zukunft
Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Dr.-Max-Ilgner-Straße 17
32339 Espelkamp
Tel: 05772 9100-0
Fax: 05772 9100-11
Mehr Infos zu Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG unter www.sgbs.de
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
Bewerbungsunterlagen
Bildungspartner
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen3 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen