Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Baustoffprüfer (m/w/d)
Über uns
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München (TUM) mit seinem Standort in München-Pasing und künftig auch in Garching ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm umfasst die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung, welche inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bearbeiten
Projekte für viele namhafte Unternehmen der Baustoffindustrie und der Bauwirtschaft sowie für alle relevanten
Förderinstitutionen im Bereich der Forschung.
Ausbildungsfelder
· Selbständige Vorbereitung und Durchführung von naturwissenschaftlich-technischen
Laborversuchen im Rahmen von Prüf- und Forschungsaufträgen
· Anwenden von Normen und Regelwerken
· Erstellen von Versuchsauswertungen
· Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial
· Wartung und Pflege von Versuchsgeräten
Während der Ausbildung durchläufst Du unsere internen Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton-, und Zementlabors. Einblicke in geotechnische und chemische TUM-Labors, sowie gelegentliche Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie runden Deine Ausbildung ab.
Zusammengefasst - bei uns kannst Du alles, was Du in der Berufsschule lernen wirst, in die Praxis umsetzen. Dadurch wirst Du ein Allrounder in deinem Beruf.
Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Eine individuelle Verkürzung ist möglich.
Dein Profil
· Du verfügst mindestens über einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule mit guten Noten in den
Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch.
· Du hast technisches Verständnis, bist handwerklich geschickt und körperlich belastbar.
· Du bist stets zuverlässig, zeichnest dich durch eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise aus und Leistungsbereitschaft ist für dich selbstverständlich.
· Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch selbstständig Aufgaben bearbeiten und übernimmst hierfür die Verantwortung.
Wir bieten Dir
· eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung durch unsere
qualifizierten Ausbilder*innen;
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
Bewerbungsunterlagen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen3 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen