Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Online bewerben
BLITZBEWERBUNG
Per E-Mail bewerben
Per Post bewerben
Referenz-Nr.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Schnupperunterricht möglich
Digitales Lernen
Individuelle Förderung
Ein Beruf mit Zukunft!
Mindestens Berufsbildungsreife (ehemals Hauptschulabschluss SekI.) oder besser oder eine gleichwertige Schulbildung.
Mit dieser beruflichen Erstausbildung werden vor allem Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen. Sie beginnt in der Regel direkt nach der Schule und ermöglicht zusätzlich den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA/ früher: Mittlere Reife). Aber auch als Quereinsteiger sind Sie willkommen.
Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die erforderlich sind, um in sozialpädagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Institutionen nach Anweisung tätig zu sein. Du erweiterst zudem Deine Allgemeinbildung.
Echte Praxiserfahrungen sammeln:
Sie werden insgesamt 20 Wochen Praktikum während Ihrer Ausbildung absolvieren und bekommen sofort großartige praktische Erfahrungen. Bei der Wahl der Praktikumsstellen bestimmen Sie selbst, welche Schwerpunkte Sie setzen wollen. Sie können Ihre Praktika in Institutionen absolvieren, die mit Kindern, als auch mit Senioren sowie mit Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen arbeiten. Während der Praktika werden unsere Schüler von den Fachlehrern betreut.
Die Schüler erwerben Basisqualifikationen für eine weiterführende Ausbildung an Fachschulen. Nach erfolgreichem Abschluss zum staatlich geprüften Sozialassistenten bzw. zur staatlich geprüften Sozialassistentin stehen Ihnen verschiedene Wege offen: Etwa eine Wunschausbildung, die Ihnen mit dem jetzt erworbenen Mittleren Schulabschluss (MSA) möglich ist.
Sie können dann auch beispielsweise Erzieher/in werden. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung zur Sozialassistenz wäre etwa eine Altenpflegeausbildung sogar verkürzt und nur noch zweijährig.
gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH
Bitterfelder Straße 13
12681 Berlin-Marzahn
Telefax: 030 930207-20
E-Mail:info@gfp-berlin.de
Methoden:
Unterricht in Lernfeldern, Projektarbeit, Gruppen- und Partnerarbeit, Lernwerkstätten, praktische Übungen, begleitende Exkursionen
Berufsabschluss als staatlich geprüfte Sozialassistentin/staatlich geprüfter Sozialassistent.
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDeine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen