Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Wir bilden aus
zum 01.08.2025
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung
Sie haben bereits ein ingenieurtechnisches Studium absolviert und erste Berufserfahrungen gesammelt? Sie möchten weder einen reinen Bürojob noch ständig im Außendienst unterwegs sein?
In der umwelttechnischen Sachbearbeitung prüfen Sie nach Ihrer Ausbildung gesetzliche Vorgaben aus nationalem sowie EU-Recht und achten auf ein verhältnismäßiges und praxisorientiertes Handeln.
Weiterhin hat Ihre Tätigkeit einen starken Bezug zu umweltpolitischen Fragestellungen, wie beispielsweise der Verbesserung der Luftqualität, der Reduzierung von Lärmbelästigungen und dem Schutz der Gewässer.Die Ausbildung soll auf der Grundlage des während des Studiums erworbenen Wissens gründliche theoretische und praktische Kenntnisse über Aufbau, Aufgaben und Arbeitsweisen der Umweltverwaltung vermitteln und für die Laufbahn qualifizieren. Insbesondere werden die Zielsetzungen und Strategien der Wasserwirtschaft und des Gewässerschutzes, des Immissionsschutzes, des Bodenschutzes und der Abfallwirtschaft vermittelt.
WIR BIETEN
und vieles mehr!
IHRE AUSBILDUNG
BEWERBUNG
Das Bewerbungsportal für die Einstellung zum 01.08.2025 ist derzeit geöffnet.
Bewerben Sie sich jetzt unter https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/.
Bewerbungsschluss ist der 06.04.2025.
An Unterlagen sind einzureichen:
Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Für Ihre Fragen stehen Ihnen Herr Blankenheim (Dezernat 52, Tel. 0211 / 475-4072) und Frau Grigat (Dezernat 11, Tel. 0211 / 475-3031) gerne zur Verfügung.
DAS IST UNS WICHTIG:
Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Wir haben deshalb die Charta der Vielfalt unterzeichnet:
Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weise diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Weitere Informationen zu den Tätigkeiten innerhalb der Umweltschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie auch auf unserer Homepage: https://www.brd.nrw.de/karriere/ausbildungsberufe/umweltoberinspektor_in
Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf (https://www.brd.nrw.de/Karriere/Ausbildung) oder durch das Ausbildungsbüro, Tel.: 0211 / 475- 3031, E-Mail: ausbildung@brd.nrw.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
Bewerbungsunterlagen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen