ODER
Als medizinischer Technologe / medizinische Technologin in der Radiologie sorgst Du selbständig für die technische Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren in verschiedenen radiologischen Fachbereichen. Damit arbeitest Du an entscheidender Stelle innerhalb einer Klinik, denn zu einer differenzierten Diagnose gehören häufig verschiedene bildgebende Verfahren.
Das Universitätsklinikum Essen ist ein führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhr. Es bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Als Krankenhaus der Maximalversorgung kümmern sich unsere rund 8.000 Mitarbeitenden jährlich um rund 55.000 Menschen stationär und etwa 300.000 Menschen ambulant.
Lerne einen interessanten und anspruchsvollen medizinischen Bereich kennen, der Dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Werde Teil eines tollen und kompetenten Teams und zeige uns, was in Dir steckt!
In den 3 Jahren der Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in alle aufgeführten Bereiche in Form von theoretischen Unterrichtsblöcken und praktischen Einsätzen. Freue Dich auf ein engagiertes, freundliches und kollegiales Team von Lehrerinnen und Lehrern, welches Dir nicht nur fachliche Kompetenz vermittelt, sondern auch Wert auf die Schulung von sozial-kommunikativer und personaler Kompetenz legt.
Die Arbeitsfelder umfassen folgende Bereiche:
Zusätzlich zu den schulischen Voraussetzungen sind verschiedene Skills von Vorteil:
Der Beruf als medizinischer Technologe / medizinische Technologin in der Radiologie bietet Dir ganz viele verschiedene Arbeitsfelder, in denen Du Menschen beraten, sie unterstützen und ihnen helfen kannst. Zusätzlich zu dem aufregenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld bieten wir Dir am UK Essen aber noch verschiedene andere Sachen, auf die Du Dich freuen kannst:
Vielfältige und attraktive Einsatzmöglichkeiten in unseren nuklearmedizinischen, radiologischen und strahlentherapeutischen Fachabteilungen, welche mit den modernesten medizinischen Gerätschaften ausgestattet sind
Hochspezialisierte und kollegiale Teams, die mit Dir zusammen die optimale und wertschätzende Versorgung unserer Patienten*innen gemeinsam meistern wollen
Voll digital ausgestattete Unterrichtsräume
Eine Vergütung der Ausbildung nach TVA-L Gesundheit
Vermittlung von klinikeigenen Unterkünften
Kostenfreie Nutzung des umfangreichen Datenbestands der Universitätsbibliothek
Die Möglichkeit einer Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Nutzung diverser Kantinen
Gemeinsames Sommerfest der UME
Gute Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr
Eine solide Ausbildung ist gut und wichtig. Aber das Arbeitsleben geht ja danach erst richtig für Dich los. Und dann? Die Einsatzmöglichkeiten von Medizinischen Technologen*innen sind vielfältig und bieten Dir interessante Arbeitsfelder:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen derzeit hervorragende Chancen für Dich, eine Anstellung als MT-R zu bekommen. Auch eine direkte Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis als MT-R am Universitätsklinikum Essen (öffentlicher Dienst) ist möglich.
Zudem bestehen für Dich zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung innerhalb des Universitätsklinikums Essen an der Bildungsakademie oder durch andere Anbieter.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Du bist überzeugt? Du möchtest Dich bei uns bewerben und mit uns gemeinsam Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen bei uns unterstützen?
Prima!
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.