ODER
Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.
Das Arbeitsgebiet umfasst die Herstellung und Instandhaltung von feinwerktechnischen Maschinen, Geräten und Systemen.
Bei den Tätigkeiten muss ein großer Teil der Bau- und Montageteile selbst angefertigt werden. Dabei werden verschiedene manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Biegen, etc.) angewendet. Weiterhin müssen Einzelteile entsprechend nach technischen Zeichnungen montiert und zum fertigen Endprodukt zusammengebaut werden. Zu den Aufgaben gehören auch die Erprobung, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme.
Onboarding
Hohe Ausbildungsqualität
Seminare & Workshops
Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
Work-Life-Balance
Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage
Prüfungsvorbereitungen
Abschlussprämie
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Zuschuss zum Jobticket
Unternehmenseigene Kantine
Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
info@ausbildung.kit.edu; 0721 608-22546
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.