ODER
Theoretischer Unterricht durch Universitätsdozenten und praktizierende Ärzte
Praktische Ausbildung in kleinen Gruppen durch Fachlehrkräfte
Externe Laborpraktika in umliegenden Krankenhäusern, Instituten und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Vollzeitunterricht in der Regel von 08:30-16:45 Uhr
Ausbildungsschwerpunkte
Klinische Chemie
Mikrobiologie
Hämatologie
Histologie und Zytologie
Molekularbiologie
Durchführen von Laboruntersuchungen von Gewebe sowie von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Magensaft
Entnehmen entsprechender Proben
Assistenz von Ärzten und Ärztinnen bei Probenentnahme
Anschließende Auf- und Vorbereitung der Proben für die Untersuchungen
Mindestalter 16 Jahre
Interesse und gute Noten in Chemie, Biologie, Mathematik und Physik
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Realschule (Mittlere Reife) oder einer dem Realschulabschluss gleichwertigen Ausbildung (M-Zweig) oder ein qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
Gesundheitliche Eignung
Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Englischgrundkenntnisse
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.