Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen, in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Für unsere Akademie der Logopädie in Herne, die auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, suchen wir zum 1. Oktober 2024
Zur Ausbildung
Zu den Patienten der Logopäden zählen Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen aller Altersklassen. Dabei kann es sich z. B. um ein Kleinkind mit einer Sprachstörung handeln oder um einen hochbetagten Menschen, der nach einem Schlaganfall das Sprechen neu lernen muss. Im therapeutischen Bereich arbeiten Logopäden eng mit Ärzten und anderen Fachdisziplinen zusammen. So werden z. B. Patienten auf der Intensivstation, die beispielweise nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Traumata wieder selbständig atmen, sprechen und schlucken lernen, gemeinschaftlich von Ärzten, Pflegenden und Logopäden behandelt.
In der dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse zum professionellen logopädischen Handeln. Zu Beginn stehen die logopädischen Fächer der kindlichen Sprach- und Sprechstörungen wie Sprachentwicklungsstörungen, Aussprachestörungen oder auch Störungen der grammatischen Entwicklung im Vordergrund. Im 2. Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt in den Bereichen der Stimmstörungen und des Redeflusses. Im 3. Ausbildungsjahr werden u. a. neurologisch bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen thematisiert. Parallel dazu werden praktische Kenntnisse zur Vorbereitung auf das eigene therapeutische Handeln vermittelt. Die praktische Ausbildung umfasst Hospitationen bei Therapien von Mitschülern und Dozierenden sowie selbst durchgeführte Therapien bei Kindern und Erwachsenen unter fachlicher Supervision.
Ihr Profil
Wir bieten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Beate Stock-Wagner unter der Telefon-Nr.: 02323 - 499 - 2636 oder 02323 - 499 - 2637 zur Verfügung.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite unter: www.elisabethgruppe.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
St. Elisabeth Gruppe GmbH, Personalwesen, Hospitalstraße 19, 44649 Herne
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.