ODER
In unseren beiden Stahlbaufertigungen im hessischen Breidenbach und im sächsischen Freiberg bewegen wir jeden Tag große Stahlbauteile. Und wenn wir sagen große Teile, dann meinen wir WIRKLICH GROSSE TEILE! Ein Stahlträger, der unsere Fertigung verlässt, kann schon mal bis zu 15 Tonnen wiegen – wenn es sich um besondere Brückenkonstruktionen handelt, sind es sogar bis zu 50 Tonnen! Natürlich fällt es manchmal auch deutlich kleiner aus. Aber genau das macht den Reiz aus, denn als Industriebauunternehmen realisieren wir unterschiedlichste Bauwerke in Stahl: von Lagerhallen über Parkhäuser und Brücken bis hin zu Flugzeughangars für riesige Jets ist alles dabei.
Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Stahl- und Metallbau bist du maßgeblich an der Entstehung großer Bauwerke beteiligt. Mithilfe manueller und maschineller Verfahren lernst du, einzelne Bauteile aus Stahlblechen, Profilen und Rohren zu erstellen. Am Ende deiner Ausbildung kannst du technische Konstruktionszeichnungen lesen und Teile anhand dieser Zeichnungen zusammenbauen. Bohren, Schneidbrennen und Schweißen sind wichtiger Teil deiner täglichen Arbeit. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Deine Unterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen und zusätzlichen Bescheinigungen über Praktika etc.) kannst du bequem und sicher über das Online-Formular auf unserer Website an uns übermitteln.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.