Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden wir selbst aus und geben jungen, engagierten Menschen die Möglichkeit, bei einem erfolgreich am Markt agierenden, energiewirtschaftlichen Unternehmen eine Ausbildung zu absolvieren.
Was wir Dir bieten
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 38-Stunden-Woche
Ausbildungsvergütung: Attraktive 13-monatige Ausbildungsvergütung und zusätzlich Urlaubsgeld
Urlaub & freie Tage: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Zusätzliche Benefits: 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitPassComfort
Nutzung ÖPVN: Rückerstattung der Kosten für das Azubi-Ticket
Übernahmegarantie: Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung für mindestens 1 Jahr
IT-Ausstattung: Convertible und Firmenhandy zur Nutzung während der gesamten Ausbildung und um mit Deinen Ausbildern und den anderen Auszubildenden in Kontakt zu bleiben
Jährliche Azubitreffen: mindestens einmal jährlich 2,5-tägige Azubitreffen mit allen Auszubildenden aus allen Lehrjahren und Ausbildungsberufen; vereinzelt aber auch 1-tägige Azubitreffen
regelmäßige Feedbackgespräche: diese zeigen Dir während der Ausbildung, wo Du stehst und was Du vielleicht noch verbessern kannst
Bereichsdurchläufe: Während Deiner Ausbildung wirst du alle technischen Bereiche (z. B. Kraftwerk Adlershof, Dezentrale Anlage, Tochtergesellschaft Energienetze Berlin GmbH) durchlaufen und entwickelst Dich so zu einem fachkundigen Allrounder. Von unseren Fachexperten lernst Du z. B. elektrische Anlagen und Komponenten zu konstruieren, zu ändern, zu erweitern sowie in Betrieb zu nehmen und zu warten.
Tätigkeiten: Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren; Maschinen- und Antriebssysteme sowie ihre pneumatischen und hydraulischen Bauteile einbauen und einrichten; Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten; uvm.
Betreuung: Intensive Betreuung durch Deine Ausbilder und die Ausbildungsbeauftragten
Kooperationspartner / Berufsschule: die praktische Grundausbildung, sowie der Berufsschulunterricht findet bei unserem Kooperationspartner SIEMENS in Spandau statt
Erweiterter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten - insbesondere Mathematik und Physik
Du hast technisches Verständnis und hast Spaß am Umgang mit elektrischen Komponenten
Du bist kommunikativ, flexibel im Denken und löst auch kniffelige Aufgaben dank Deiner Analysefertigkeit sicher und schnell - allein und auch im Team
Du hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inkl. letzter Schul-/Praktikumszeugnisse
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.