Eigenes Notebook für die tägliche Arbeit
30 Tage Urlaub
Attraktive Vergütung – du startest mit über 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch teilweise Mitarbeit an diversen Forschungsprojekten
Ausbildung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands (lt. Studien durch "trendence" und "Universum" ermittelt)
funktionierende, langjährig etablierte Ausbildungsstrukturen - Auszeichnung ("Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb") durch die IHK Chemnitz im November 2024: www.enas.fraunhofer.de
Zusätzliche Leistungen (z. B. Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Deutschland-Jobticket durch Fahrtkostenzuschuss, VWL)
Mikrotechnologen und -technologinnen fertigen mikrotechnische Produkte wie z.B. Computerchips oder Sensoren. Sie stellen alle benötigten Arbeitsstoffe bereit, sichern und prüfen die Reinraumbedingungen und stellen Parameter an den Produktionseinrichtungen ein. Sie bedienen Maschinen und Anlagen und rüsten sie gegebenenfalls um. Für die Herstellung der Chips ätzen sie u.a. Löcher oder Gräben in Siliziumscheiben, bringen Kontakte auf oder beschichten die Oberfläche. Mikrotechnologen und -technologinnen überwachen den Produktionsprozess, beseitigen Störungen und führen Qualitätsprüfungen und Tests durch.
Du bringst mit:
Interesse an Naturwissenschaften sowie gutes »Verhältnis« zur Mathematik,
mindestens »gute« Noten in den MINT-Fächern,
handwerkliches Geschick,
strukturiertes und konzentriertes Arbeiten,
du bist Teamplayer und Forschergeist?
Dann bewirb Dich bei uns!
Das Fraunhofer ENAS ist eines von deutschlandweit 76 Instituten der angewandten Forschung.
Mit seinem Fokus auf Mikro- und Nanotechnologien arbeitet das Institut am Technologie-Campus in enger Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz, weiteren Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Am Fraunhofer ENAS sind mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichsten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus der ganzen Welt tätig.Bitte verwende zum Download deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen) ausschließlich unser Bewerberportal! Dahin gelangst du über diesen Link:
Deine Bewerbungsunterlagen umfassen:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Einschätzungen von Praktika, FSJ o.ä.
Vergütung und Urlaubsanspruch erfolgen nach dem Tarif für Azubis des öffentlichen Dienstes (Bund) TVAÖD.
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern der Ausbilder:
Maik Reimann
Telefon: 0371 45001-475,
E-Mail: maik.reimann@enas.fraunhofer.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.