ODER
Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung von Software. Fachinformatiker konzipieren und realisieren die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen. Dazu lernen sie unterschiedliche Methoden und Entwicklungswerkzeuge kennen. Sie entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen, testen Anwendungen und beheben Fehler.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker wird in Kooperation mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn durchgeführt. Durch zusätzliche Seminare erwirbst Du die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Damit erhältst Du gleich zwei anerkannte Abschlüsse in drei Jahren. Außerdem erwarten Dich bei uns viele großartige Benefits.
Die spezielle Ausprägung dieser Ausbildung ist mehr als nur eine übliche Berufsausbildung zum Fachinformatiker und wird durch die Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken (w/m/d) bedeutend aufgewertet. Ebenso richtet sich dieses Angebot nur an Abiturienten oder Inhaber eines vergleichbaren Abschlusses, die eine Alternative zu einem Studium suchen oder zunächst erst einmal in der Praxis Fuß fassen wollen.
Auch Studienabbrecher, Studienzweifler oder Studierende, die sich umorientieren möchten, sind ausdrücklich willkommen! Wir honorieren gerne Deine bereits gewonnenen Erfahrungen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.