In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. Du nutzt dein im Studium erworbenes Fachwissen, um beispielsweise Aufgaben in der Baubegleitung/Bauaufsicht im Tiefbau zu meistern. Zudem übernimmst du perspektivisch die fachliche Anleitung und Ausbildung unserer Baubegleiter*innen und Qualitätssicherung.
In den 3,5 Jahren Studium studierst du pro Semester ca. 13 Wochen an der Hochschule21 in Buxtehude und die restliche Zeit bist du in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt. Vereinzelte Hochschulveranstaltungen können auch online stattfinden.
Diese Studienschwerpunkte erwarten dich u.a.:
- Baukonstruktion, Vermessungs- und Baustoffkunde
- Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik
- Bauinformatik und Bauphysik
- Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6.+7. Semester
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.
Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. Baubegleitung/Bauaufsicht im Leitungs-, Straßen-, Tief- und Verkehrswegebau, Standort- und Wegesicherung, Dienstbarkeiten (u.a. rechtliche Grundlagen). Darüber hinaus unterstützt du in Zusammenarbeit mit Fachjurist*innen eine baurechtliche Bewertung von Sachverhalten. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom!
Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du flexibel im gesamten Baubereich einsetzbar. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
#RIC#