ODER
Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Als Bachelor of Laws (FH) wirst Du in den verschiedensten Bereichen der Stadt wie Verwaltungsorganisation, Finanzwesen, Sicherheit und Ordnung sowie Soziales tätig sein.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem:
Allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union zum Einstellungszeitpunkt
Höchstalter zum Einstellungszeitpunkt (der 1. September des Jahres) nicht älter als 37 Jahre
(Sollte ein Beamtenverhältnis zum Beispiel aus Altersgründen beziehungsweise aufgrund Ihrer Staatsangehörigkeit nicht in Frage kommen, prüfen wir, ob im Rahmen einer Sondervereinbarung die Möglichkeit zum Studium als tariflich Beschäftigte / Beschäftigter angeboten werden kann.)
Das dreijährige duale Studium verbindet Studium und Ausbildung und bereitet Dich so auf Deine spätere Tätigkeit optimal vor.
Theoriephasen
Bei 4 der 5 Studienabschnitte erfolgt der Unterricht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen im Kursverband
Der Schwerpunkt liegt bei den Rechtswissenschaften(60 %), aber auch wirtschaftswissenschaftliche (30%) und sozialwissenschaftliche Inhalte (10%) werden vermittelt
der letzte Studienabschnitt dient zur Anfertigung der Bachelorarbeit
ein Projektstudium in Zusammenarbeit mit anderen Studierenden
besondere Lehrveranstaltungen wie das Seminar und das Training sozialer Kompetenzen
Praxisphasen
erfolgen in verschiedenen Fachämtern der Stadtverwaltung
insgesamt erfolgen 5 Praxisabschnitte in denen Du verschiedene Inhalte aus den folgenden Bereichen vermittelt bekommst:
Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
Finanzmanagement
Ordnungsverwaltung
Leistungsverwaltung
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du
einen europaweit anerkannten Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.)
die Laufbahnbefähigung für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes
Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
ein bezahltes Vollzeitstudium mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis
Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sichere Arbeitsplätze
geregelte Urlaubs- und Arbeitszeiten
Studium im Kursverbund statt Hörsaalanonymität
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.