ODER
Eine Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (ehemals: Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in) qualifiziert Dich in einem innovativen, interessanten und zukunftssicheren Gesundheitsfachberuf.
Du lernst die Wichtigkeit der Laboranalytik in Bezug auf Diagnostik und Therapie in der Patientenversorgung zu erfassen.
„Ohne MTA keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie.“
Die praxisorientierte Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und hat theoretische sowie praktische Anteile, die in Module gegliedert sind. Die fünf Hauptfachbereiche beziehen sich auf den Bereich der Hämatologie, Histologie, Klinischen Chemie, Mikrobiologie sowie Molekularbiologie.
Sie endet nach 3 Jahren mit einem Staatsexamen und berechtigt zum Führen des Titels Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik.
Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik am Universitätsklinikum Essen macht vor allem Folgendes aus:
Warum eine Ausbildung zum zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik hier am Universitätsklinikum Essen ?
Praxisorientierte Ausbildung in hochmodernen Routinelaboratorien
Praktische Einsätze auch in verschiedenen Forschungsbereichen möglich
Schullaboratorien/Klassenräume auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen
Gemeinsame Aktivitäten im Kursverband: Kursfahrt, Kongress-und Messebesuche, Sommergrillen, Weihnachtsfeier
Projektwochen rund um die Medizin
Was macht das Universitätsklinikum Essen zu einer sehr attraktiven Ausbildungsstätte?
Voll digital ausgestattete Unterrichtsräume
Eine Vergütung der Ausbildung nach TVA-L Gesundheit
Vermittlung von klinikeigenen Unterkünften möglich
Kostenfreie Nutzung des umfangreichen Datenbestands der Universitätsbibliothek
Die Möglichkeit einer Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Nutzung diverser Kantinen
Gemeinsames Sommerfest der UME
Gute Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr
Gemeinsame Teilnahme am Firmenlauf Essen
Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stehen Dir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in unterschiedlichen Versorgungsstrukturen (Routinediagnostik in Krankenhäusern, Forschung, Industrie, öffentlicher Gesundheitsdienst, niedergelassene Arztpraxen) offen.
Nach der Ausbildung bietet das Universitätsklinikum Essen exzellente Berufsperspektiven. Du hast gute Chancen zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in vielfältigen attraktiven Einsatzmöglichkeiten. Diese können zum Beispiel das Zentrallabor, die Pathologie, Mikrobiologie, Virologie (z.B. Corona PCR-Teste), Hämatologie sowie verschiedenen interessante Forschungseinrichtungen sein.
Die Laboratoriumsanalytik ist ein Berufsfeld mit Zukunft! Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher, vielseitiger und spannender Job mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist überzeugt? Du möchtest Dich bei uns bewerben und mit uns gemeinsam Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen bei uns unterstützen?
Prima! Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu. Wähle dazu unten den Button "Bewerbung starten"
Wir freuen uns auf Dich!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.