ODER
Als Packmitteltechnologe und Packmitteltechnologin richten Sie die technisch anspruchsvollen, vielfach computergesteuerten Maschinen ein, rüsten sie für das Stanzen, Kleben und Veredeln um, planen den Materialbedarf und stellen einen störungsfreien Produktionsablauf sicher. Kreativ ist der Beruf auch: Man kann mit der CAD-Software umweltfreundliche und innovative Verpackungen entwickeln und produzieren. Insbesondere die Konsumgüterindustrie stellt zunehmend hohe Ansprüche an Funktionalität und das Design von Verpackungen. Darüber hinaus kommen Packmitteltechnologen in der Qualitätsprüfung und Produktionsplanung zum Einsatz.
FEURER bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, in das Berufsleben einzusteigen. Als Auszubildende*r, Dualer Student*in oder Praktikant*in bei FEURER haben Sie die Möglichkeit sich für verschiedene Standorte zu bewerben.
Im Rahmen Ihrer Lehrzeit bei FEURER legen wir hohen Wert auf den Austausch und Kontakt zu anderen Auszubildenden/Dualen Studenten und Kollegen, gerne auch mit den anderen Standorten. Um Sie bestmöglich zu betreuen, werden Ihnen feste Ansprechpartner je Standort und Einsatzgebiet zugewiesen, die Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ihre Zeugnisse können Sie gerne mit senden, sie sind für uns aber nicht entscheidend.
Bewerben Sie sich jetzt direkt auf Ausbildung.de!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.