Bist du bereit für eine Ausbildung, die…
deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und dein Interesse an Pflege und Medizin entfacht?
dir Raum gibt, dich selbst weiterzuentwickeln und deine Persönlichkeit zu entfalten?
sich nicht nur wie ein Job anfühlt, sondern wie eine echte Berufung?
dir eine sichere Zukunft bietet und den Weg für zahlreiche Weiterbildungen und Qualifikationen öffnet?
Dann komm ins Park-Klinik-Team!
Gestalte deine Ausbildung mit, werde von erfahrenen Praxislehrern unterstützt und arbeite eng mit unserem Team der Ausbildungskoordination zusammen.
Worauf wartest du? Bewerbe dich jetzt und starte deine Reise bei uns!
Praxisnahe Erfahrung: Du wirst 1.000 Stunden in der Praxis verbringen und das Krankenhaus als lebendige Organisation kennenlernen. Außerdem sammelst du wertvolle Erfahrungen in weiteren Versorgungsbereichen wie der ambulanten oder stationären Langzeitpflege.
Kein Stress mit Praktikumsplätzen: Dank unserer Kooperation mit anderen Einrichtungen brauchst du dir keine Sorgen um Praktikumsplätze zu machen – das übernehmen wir für dich!
Flexibler Einsatzplan: Dein Einsatzplan wird gemeinsam mit dir erstellt. Deine Wünsche und Vorstellungen sind uns wichtig!
Individuelle Begleitung: In deinen praktischen Einsätzen wirst du von erfahrenen Praxislehrern unterstützt, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Durch regelmäßige Gespräche und Reflexionen stellen wir sicher, dass die praktischen Inhalte genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir fördern deine Stärken und Talente!
Interaktive Workshops: Unsere Workshops zu verschiedenen Themen verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen – so kannst du das Gelernte direkt umsetzen!
Individuelle Unterstützung: Egal, in welcher Lebenslage du dich befindest, wir stehen dir mit individueller Unterstützung zur Seite!
Theoretisches Wissen und Skills:
In der Pflegeschule "gfp- Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe" vermitteln wir dir 600 Stunden theoretisches Wissen sowie praktische Skills.
Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern.
Zukunftsperspektiven:
Nach bestandenen Prüfungen und guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden – und dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Wünsche und Zukunftspläne. Gerne unterstützen wir dich bei der Ausbildung (Pflegefachmann /-frau). Denn mit der Qualifikation "Pflegefachassistenz" kannst du eine Verkürzung beantragen.
Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Das bieten wir dir:
Fachliteratur zum Start: Du erhältst eine umfangreiche Fachliteratur, damit du von Anfang an bestens ausgestattet bist.
BVG-Zuschuss: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinem BVG-Abo, damit du immer mobil bleibst.
Coole Corporate Benefits: Freu dich auf zahlreiche Vorteile, darunter Fitness-Kooperationen, die dir helfen, aktiv und gesund zu bleiben.
Erstes Paar Arbeitsschuhe: Wir übernehmen die Kosten für dein erstes Paar Arbeitsschuhe!
30 Tage Urlaub im Jahr & Attraktive Prämien: Bei uns kannst du Prämien für die Übernahme zusätzlicher Dienste verdienen – dein Engagement wird belohnt!
Teilnahme an Sportevents: Mach mit und unterstütze das Team der Park-Klinik beim Stadtradeln oder beim B2Run.
Das erwarten wir von dir:
Lernbereitschaft: Du hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Eigeninitiative: Bring deine Ideen ein und gestalte aktiv mit!
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Du bist ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann.
Motivation: Du hast den Drive, deine Ziele zu erreichen und Herausforderungen anzugehen.
Selbstreflexion: Du bist bereit, über dich nachzudenken und dich ständig zu verbessern.
Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
Berufsbildungsreife
B2 Sprachniveau
positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
ein orientierendes Praktikum in einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens (auch bei uns möglich).
die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.