Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

HeyJobs-geprüft
Halle (Saale)
Vollzeit


GP Betonwerke Ost GmbH
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Tätigkeitsfelder und Einsatzort
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Herstellung von Beton und die entsprechende Disposition der Transporte zu den Baustellen verantwortlich. Sie sind in der Betonherstellung im Betonwerk und im Büro tätig.
Deine Aussichten
Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Werkstoffprüfung über Betonbau bis hin zu Maschinen- und Anlagenführung. Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister Betonsteinindustrie (m/w/d) oder Maschinentechniker mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) durchgeführt werden. Verfahrensmechaniker mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Baustoffingenieurwesen, Werkstoffwissenschaft oder -technik absolvieren.
Anforderungen
- Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
- Angehende Verfahrensmechaniker sollten neben einem Interesse für die Baubranche technisches Verständnis mitbringen. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
- PC-Kenntnisse wünschenswert
- Praktikum im handwerklichen Bereich
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
Berufsschule/Studienort
- Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Erfurt statt
- Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine überbetriebliche Ausbildung in Erfurt ergänzt
Eindrücke
Über GP Günter Papenburg AG
Das 1963 als Einzelunternehmung gegründete Familienunternehmen besteht heute aus einem Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung. Wir sind breit aufgestellt und stolz darauf.

- Kontakt
- Recruiting Team
oder
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.
Über HeyJobs
Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.