Mitarbeiter Laborcenter (m/w/d) im Bereich LC Technische Mörtel

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH

HeyJobs-geprüft

Weilerswist

  • Vollzeit

  • Offen für Quereinsteiger


Willkommen bei Saint-Gobain

"MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.

Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.

Saint-Gobain Weber ist international einer der führenden Anbieter von Bauprodukten. Ob Wärmedämm-Verbund- oder Bodensysteme, Fassaden oder Innenputze, Fliesenverlegung oder Bautenschutz - in 57 Ländern in Europa, Südamerika und Asien vertrauen Profis am Bau auf unsere Produkte.

Ready to join the journey? #WeMakeTheWorldABetterHome

  • Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Produkte im Bereich des LC Technische Mörtel (mineralische polymermodifizierte Abdichtungsstoffe bzw. Kleber)
  • Planung und Durchführung der Versuche im Labor- und Technikumsmaßstab
  • Herstellen von mineralischen polymermodifizierten Abdichtungsprodukten inkl. Qualitätsauswertung/Analytik
  • Rezepturübertragung auf Produktionslinie in Zusammenarbeit mit der Produktion
  • Prüfung und Organisation alternativer Rohstoffe, inkl. Kommunikation mit Lieferanten
  • Mitarbeit und Analyse komplexer Reklamationsfälle; Präzise Dokumentation der Ergebnisse
  • Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebes durch Organisation von Rohstoffen und Laborverbrauchsmaterialien

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant oder Chemielaborant, Werk- oder Baustoffprüfer, Techniker, Handwerksmeister, Bachelorstudium im Bereich Chemie/Bauchemie oder Vergleichbares
  • Bevorzugt Erfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung von Trockenmörtelprodukten, aber auch Berufseinsteiger
  • Gutes chemisches Verständnis
  • Gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
  • Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung bei der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten; Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Absolvierung der Einarbeitung an einem anderen Standort innerhalb NRW; Führerschein Klasse B
  • Flexibilität - Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle
  • Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
  • Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
  • Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy 
  • Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, Kinderbetreuungsangebote u.v.m.
  • Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
  • Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME"

Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren


Über Saint-Gobain Weber GmbH

Saint-Gobain ist ein weltweit aktiver Konzern mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. In Deutschland ist das Unternehmen mit sämtlichen industriellen Aktivitäten vertreten.

Die Geschichte von Saint-Gobain beginnt im Jahr 1665, als der französische König Ludwig XIV. dem Finanzmann Nicolas Dunoyer und seinen Partnern ein exklusives Herstellungsprivileg für Spiegelglas erteilt – mit dem Ziel, die Monopolstellung der Republik Venedig auf Europas Spiegelmarkt zu brechen.

Schon bald entwickelt die königliche Spiegelglasmanufaktur das revolutionäre Tischwalzverfahren. Die Hauptproduktionsstätte entsteht in Saint-Gobain, einem kleinen Dorf in der Picardie. Spiegel von Saint-Gobain schmücken seit 1684 die Galerie des royalen Schlosses Versailles bei Paris.

Im Jahr 1853 eröffnet Saint-Gobain den ersten Standort außerhalb Frankreichs – in Deutschland.

Saint-Gobain Weber GmbH Unternehmensauszeichnung

Vorteile

  • Gute Verkehrsanbindung

  • Internetnutzung

  • Mitarbeiter-Events

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Mitarbeiter-Rabatt

  • Mitarbeiter-Beteiligung

  • Parkplatz

  • Gesundheits-Maßnahmen

Saint-Gobain Weber GmbH
Kontakt
Janina Leißl

oder


Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.

Zwei klatschende, um ein "high five" auszuführen

Über HeyJobs

Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.

Unser Datenschutzbeauftragter Abzeichen Logo von DataGuard

Wir arbeiten mit unserem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, um unsere Dienstleistungen in Einklang mit der DSGVO zu bringen.