Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin eine
Fachärztin bzw. einen Facharzt f(w, m, d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Bei der Stadt Duisburg ist im Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachärztin bzw. eines Facharztes für Arbeitsmedizin oder einer Fachärztin bzw. eines Facharztes mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (w,m,d) in Teilzeit (0,5) zu besetzen.
Der betriebsärztliche Dienst ist für die arbeitsmedizinische Betreuung von ca. 7000 Beschäftigten der Stadt zuständig. Dabei werden Mitarbeitende aus verschiedensten Tätigkeitsbereichen betreut, wie z. B. Verwaltung, Feuerwehr, Forst, Kindertagesstätten, Museen, Philharmonie etc.
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ist für die Beschäftigten aller Ämter und Betriebe der Stadt zu gewährleisten. Das Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin unterstützt die Arbeitgeberin in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung.
Details
Ihre persönlichen Kompetenzen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.