Stepstone is a leading online job board in Germany, dedicated to connecting job seekers with their ideal employment opportunities. As a major player in the German job market, we had a key role in facilitating millions of job placements across various sectors and industries.
We are proud to be part of The Stepstone Group, a global expert in job-tech platforms. Being part of a global team allows us to leverage cutting-edge technology, data, and industry expertise to enhance our services and continuously innovate our technology to meet the needs of the job market.
Join our team and you’ll be responsible for a cluster of markets within EMEA B2B Marketing. Within this team, you will lead Sales Marketing Regional Leads, Sales Marketing Managers and Event Marketing Managers across at least 1-2 countries.
Working in the Sales Marketing department, you will lead a team that supports sales and service outcomes by developing marketing strategies focused on increasing conversion rates and reducing churn.
You will play a vital role as we reimagine the labour market to make it work for everybody.
Your responsibilities:
We’re a community here that cares as much about your life outside work as how you feel when you’re with us. Because your job shouldn’t take over your life, it should enrich it. Here are some of the benefits we offer:
Our commitment
Equal opportunities are important to us. We believe that diversity and inclusion at The Stepstone Group are critical to our success as a global company, so we want to recruit, develop, and keep the best talent. We encourage applications from everyone, regardless of background, gender identity, sexual orientation, disability status, ethnicity, belief, age, family or parental status, and any other characteristic.
Wir bei Stepstone haben eine Vision: the right job for everyone!
Als führende digitale Recruitingplattform verfolgen wir ein großes Ziel: Wir wollen eine glücklichere und fortschrittlichere Gesellschaft formen.
Dazu erfinden wir die Welt der Arbeit konsequent neu. Wir unterstützen Unternehmen und Menschen dabei, sich immer weiterzuentwickeln. Und bringen genau diejenigen zusammen, die zusammengehören.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch den besten und passendsten Job für sich verdient. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir unser Engagement und unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren ein. In unserem Handeln lassen wir uns dabei von den Werten Optimismus, Aufrichtigkeit und Unerschrockenheit leiten.
Als internationales Unternehmen, das in über 20 Ländern aktiv ist, schaffen wir als Arbeitgeber selbst eine Atmosphäre, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihren Job erfolgreich zu gestalten und so über sich selbst hinauszuwachsen – jeden Tag aufs Neue.
Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen eine Netto-Null-Emission erreichen. Und zwar, indem wir nachhaltige Lieferketten und Arbeitsprozesse etablieren, starkes internes Fachwissen aufbauen und bei all unseren Mitarbeiter*innen noch mehr Sensibilität für klimabewusstes Verhalten schaffen. Schon seit 2019 haben wir unseren CO2-Fußabdruck sehr genau im Blick, um herauszufinden, wo wir unsere Auswirkungen auf das Klima reduzieren können. Und seit 2021 gleichen wir die Emissionen, die wir nicht vermeiden können, durch das Sponsoring von Projekten für erneuerbare Energien aus. Gleichzeitig motivieren wir unsere Mitarbeiter*innen zu kleinen und großen Klimaschutzmaßnahmen, um gemeinsam die Netto-Null-Emission zu erreichen. Denn die Herausforderung des Klimawandels geht uns alle an.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.