Einleitung

Zukunftsstark, innovativ und voller Möglichkeiten – das ist Fritz Winter, eine der größten konzernunabhängigen Gießereien der Welt. Wir investieren in die Weiterentwicklung und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie in nachhaltige Verfahrensweisen, um auch zukünftig stolz auf unser Miteinander als Winterianer und unsere hochwertigen Produkte sein zu können.


Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung der Funktion als Ansprechpartner im Personalwesen und für die Schnittstellenbereiche hinsichtlich Fehler, Hilfestellungen, neuer und/oder veränderter Prozesse in SAP HCM 
  • Kontinuierliche Verbesserung der Systeme zur Erlangung eines fehlerfreien operativen Betriebs in enger Zusammenarbeit mit der IT sowie Replikationsmanagement von SAP
  • Steuerung des Berechtigungsmanagements und Erstellen und/oder Ändern von Workflows in SAP HCM sowie Übernahme dessen Berichtswesen
  • Frühzeitiges Erkennen von Störfällen des normalen Betriebs und/oder Schnittstellenproblematiken sowie Ausarbeitung, Nachverfolgung und Umsetzung von Lösungen
  • Analyse prozessualer Optimierungspotentiale und deren Umsetzung am SAP HCM 
  • Erstellung von Testszenarien und Durchführung von fachlichen Tests der Systeme
  • Erstellung und Durchführung von internen Schulungen im Bereich SAP HCM 
  • Übernahme von Projektleitungstätigkeiten bei der Umstellung von Non-SAP Systemen zu SAP HCM 
  • Regelmäßige Abstimmung mit Usern und dem SAP HCM Modulbetreuer der IT sowie dem externen AMS-Anbieter
  • Pflege von tarifrechtlichen, gesetzlichen sowie betriebsspezifischen Vorgaben in den Systemen, z.B. Einspielen von Tariferhöhungen, Begleitung von Jahreswechselarbeiten
  •  

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
  • Einschlägige Erfahrung in der Nutzung von SAP HCM
  • Leidenschaft für Prozessoptimierung und Digitalisierung mit einer ausgeprägten Affinität zur Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie Prozesse
  • Organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise in einem teamorientierten Umfeld
  • Moderationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung (Metall- und Elektrotarif Hessen)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebsrente
  • Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit möglich)
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub
  • Jobrad
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kantine
  • Weiterbildung
  • Internationale Einsatzmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterevents z. B. Sommerfest, Sportveranstaltungen



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Fahrzeugbau/-zulieferer • Metallindustrie • 2501-5000 Mitarbeiter
26 Bewertungen
2 Jobs

Unser Standort

Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KGAlbert-Schweitzer-Straße 15, 35260 Stadtallendorf, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Betriebsarzt im Unternehmen
Homeoffice
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Fahrzeugbau/-zuliefererMetallindustrie
  • Gegründet
  • Adresse Albert-Schweitzer-Str., Stadtallendorf
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Die Fritz Winter Eisengießerei ist Lieferant und Partner für die weltweite Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie. Wir entwickeln und produzieren Roh- und Fertigteilkomponenten sowie komplexe Systembauteile, zunehmend auch in Leichtbauweise.

Mit unseren innovativen Fertigungskonzepten, die wir stetig weiterentwickeln, sorgen wir bereits heute für die Mobilität von morgen. Unsere Werkstoffgrundlage ist nachhaltig, denn als Rohstoff für unsere High-Tech-Produkte dient uns recyceltes Eisen. Das Selbstverständnis unseres Unternehmens war und ist stets die Schonung unserer Umwelt und ihrer Ressourcen.

Von der Initialphase bis zur Serienfertigung und darüber hinaus versteht sich Fritz Winter als Entwicklungspartner seiner Kunden.

Im Dialog erarbeiten wir High-Tech-Lösungen unter Berücksichtigung eines optimalen Kosten- Nutzenverhältnisses, mit Konstruktionen, zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Dabei unterstützen wir unsere Kunden aktiv und nachhaltig bei der Erreichung ihrer CO2-Reduktionsziele.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt