Wir stehen für wohn­ort­nahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Uni­versi­täts­klinikum Heidelberg ist die enge Zusammen­arbeit mit der Maximal­ver­sorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regel­ver­sorgung be­handeln wir jährlich über 12.500 statio­näre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regio­nale Führungs­rolle ein. Wir verfügen über die Fach­ab­teilungen Chirurgie (mit den Be­reichen All­gemein- und Viszeral­chirurgie sowie Gefäß- und Endo­vasku­läre Chirurgie), Innere Medizin (mit den Bereichen Gastro­entero­logie, Neuro­logie und Kardio­logie), Gynäko­logie und Geburts­hilfe, Ortho­pädie und Unfall­chirurgie, Anästhesie und Intensiv­medizin sowie Röntgen­diagnostik. Wir sind als Not­fall­standort für die Region zerti­fi­ziert und besitzen eine Hub­schrauber-Lande­möglich­keit.

Pflegerische Gesamtleitung kardiologische Stationen 4 und 6 (w/m/d)
in Vollzeit, ab 01.07.2025, unbefristet 


DAS ERWARTET SIE

  • Sie führen in Kooperation mit der Pflege­direktion und dem Leitungs­team die Stationen nach aktuellen betriebs­wirtschaftlichen und fachlichen Management­kriterien und sorgen für eine kontinuierliche Weiter­entwicklung der Bereichs­organisation im Kontext moderner Personal­führungs­kriterien
  • Sie pflegen eine enge Zusammen­arbeit mit der chefärztlichen Leitung des Fach­bereiches
  • Eine fach­übergreifende Zusammen­arbeit mit anderen Berufs­gruppen und Abteilungen (z. B. Controlling, Hygiene­fachkräfte, Qualitäts­management) sowie die Teilnahme an schnittstellen­übergreifenden Arbeits­gruppen gehören zu Ihren Aufgaben
  • Sie sorgen für die Einhaltung träger­bezogener Richt­linien und relevanter gesetzlicher Bestimmungen sowie die Sicher­stellung der Informations­weitergabe an alle am Behandlungs- und Pflege­prozess beteiligten Mitarbeitenden und Berufs­gruppen
  • Personal­einsatz­planung und Ausfall­management im Rahmen des Ausfall­management­konzepts sind für Sie gängige Führungs­tools
  • Sie gewährleisten eine ziel­gerichtete Mit­arbeiter­führung und strategische Mit­arbeiter­entwicklung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken­pflege
  • Interesse am Fach­gebiet und Freude an der Führungs­verantwortung, welche Sie durch entsprechende Erfahrung bereits nachweisen können
  • Wünschens­wert ist ein Studium im Bereich Pflege­management sowie die Zusatz­qualifikation zur pflegerischen Leitung einer Station/Abteilung oder die Bereitschaft, beides zu absolvieren
  • Sie leben eine transformationale, motivierende Führungs­kultur und Mit­arbeiter­entwicklung und gestalten den Pflege­dienst zukunfts­fähig
  • Entscheidungs­freude und Ziel­strebigkeit verbinden Sie mit motivierender, wert­schätzender Kommunikation und Konflikt­lösungs­fähigkeit
  • Beharrlich­keit und Überzeugungs­kraft verbinden Sie mit Lösungs­orientierung
  • Organisations­talent sowie die Organisation von und Teilnahme an multi­disziplinären Fortbildungs­maßnahmen runden Ihr Profil ab

UNSER ANGEBOT

  • Viel­seitige und span­nende Tätig­keit in einem kol­legialen Team
  • Attrak­tive, leistungs­gerechte Vergütung nach TVöD-P
  • Eine betrieb­liche Alters­ver­sorgung über die ZVK Darm­stadt
  • Fi­nanzierte Fort- und Weiter­bildungen
  • Mitarbeiter­angebote (Corporate Benefits) sowie weitere Sozial­leistungen
  • JobRad
  • Cafeteria



Gefällt dir der Job?

Logo Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums
Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des Universitätsklinikums
Gesundheit & soziale Dienste • 501-1000 Mitarbeiter

Unser Standort

Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH eine Einrichtung des UniversitätsklinikumsViernheimer Straße 2, 64646 Heppenheim, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Betriebsarzt im Unternehmen
Barrierefreiheit
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt