Die PLATH EFT GmbH ist ein Spezialunternehmen im E²MS-Segment. Als Experte für die Entwicklung und Fertigung komplexer Baugruppen und Geräte gehören wir zur PLATH Group, einem leistungsstarken Netzwerk aus mittelständischen Hightech-Unternehmen. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der elektromechanischen und elektronischen Auftragsfertigung bieten wir qualitativ hochwertige Produkte - abseits des schnellen Massengeschäfts. Wir verstehen uns als Full-Service-Supplier der Elektronikbranche, auf den unsere Kunden langfristig setzen können.
PLATH – MAKE THE WORLD A SAFER PLACE
PLATH zählt weltweit zu den führenden Anbietern von innovativen und anspruchsvollen High-End-Systemen für die Kommunikationsaufklärung – mit dem Ziel der ganzheitlichen datenbasierten Krisenfrüherkennung. An unserem Stammsitz in Hamburg entwickeln wir mit unseren rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern intelligente Hard- & Softwarelösungen für die automatisierte Erfassung, Verarbeitung, Visualisierung und Auswertung von Massendaten in Echtzeit. Somit decken wir den gesamten Aufklärungszyklus ab und unterstützen unsere Kunden dabei, die Welt zu einem sicheren Ort zu machen.
Von Hamburg bis nach Singapur vereinen wir als PLATH Group verschiedene mittelständische Experten der Kommunikations- & Informationstechnologie unter einem Dach. Sie alle agieren eigenständig am Markt, doch zusammen haben wir uns zum Ziel gesetzt unseren Kunden dabei zu helfen, ihren Sicherheitsauftrag kompetent und vertrauensvoll zu erfüllen. Bei uns finden Sie beides: den internationalen Charme eines Global Players und die familiäre Atmosphäre eines Mittelständlers.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.