Colosseum Dental steht für moderne Zahnmedizin, innovative Konzepte und eine dynamische Unternehmensentwicklung. Unser europaweites Praxisnetzwerk unter dem Dach der Jacobs Holding AG (Schweiz) verbindet Fachwissen mit lokaler Expertise und schafft so beste Bedingungen für Patientinnen und Zahnärztinnen gleichermaßen. Wir wachsen kontinuierlich und optimieren unsere Organisation stetig weiter – dabei haben wir immer den rechtlichen Rahmen sowie die bestmögliche Qualität im Blick.
Werde Teil unseres Teams – egal ob in Hamburg, Münster oder flexibel remote!
In dieser vielseitigen Rolle bist du deutschlandweit beratend tätig und bringst dein Know-how in die Bereiche Qualitätsmanagement, Datenschutz, Arbeitsschutz, Hygiene und Nachhaltigkeit ein. Du arbeitest eng mit unseren Praxen zusammen, entwickelst innovative Lösungen und sorgst dafür, dass unsere Standorte optimal aufgestellt sind.
Wer wir sind, woher wir kommen
Die Colosseum Dental Deutschland ist eine 100%ige Tochter der Colosseum AG (Zürich). Die Colosseum AG wiederum gehört zur Jacobs Holding AG. Diese investiert in das strategische Ziel, einen europaweit führenden Praxisverbund für Zahnheilkunde aufzubauen. Bereits in sieben europäischen Ländern gehören über 280 Praxen und ein Umsatzvolumen von über 400 Mio in das Portfolio. Als eine unserer Länderorganisationen ist die Colosseum Dental Deutschland Kennerin ihres regionalen Marktes. Das heißt, unsere Ländermanager genießen das Vertrauen, gute Entscheidungen zu treffen, von denen sowohl der Konzern als auch unsere lokalen Kliniken profitieren. Unser zentraler Betrieb unterstützt unsere Länderorganisationen mit Führungs- und operationalem Wissen. Er ist der Vermittler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Ländern.
Die Colosseum Dental Deutschland GmbH ist alleiniger Gesellschafter der Vital Klinik GmbH & Co. KG in Alzenau. Die Vital Klinik wurde 1981 eröffnet und ist eine Fachklinik für Hauterkrankungen mit 42 Betten und etwa 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Damit erfüllt die Colosseum Dental Deutschland GmbH die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundlagen für die Gründung von zahnärztlichen MVZ nicht nur auf vertraglicher Grundlage mit einer Dialyse als nicht ärztlicher Leistungserbringer, sondern ebenso als Gesellschafter eines zugelassenen Krankenhauses mit Versorgungsvertrag.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.