DIE BEKLEIDUNG DER BUNDESWEHR IST UNSER JOB.

Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.

Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.

So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.

Für unser Team IT-Servicemanagement in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als

IT Service Manager IAM / PAM (w/m/d)


IHRE AUFGABEN:

  • Planung der strategischen Ausrichtung und initialer Aufbau unseres unternehmensweiten und ganzheitlichen Zielbilds zu Identity und Access Management (IAM) und Privileged Access Management (PAM)
  • Unterstützung bei der Erarbeitung und Erstellung von Konzepten sowie Dokumentationen auf Basis von regulatorischen Anforderungen (z. B. MaRisk, BAIT)
  • Übernahme von (Teil-)Projektleitungsverantwortung inklusive Steuerung externer Dienstleister
  • Auswahl und Implementierung passender Lösungen auf Basis der Unternehmensanforderungen
  • Durchführung von Abnahmetests ​sowie Qualitätssicherung des Datenbestands
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verfahrensverzeichnissen, Datenschutzgutachten und IT-Sicherheitskonzepten
  • Erste Ansprechperson für unsere Fachbereiche bei der Erstellung von Businessrollen und Berechtigungskonzepten

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene berufsqualifizierende IT-Ausbildung
  • Mehrjährige Berufspraxis im Identity- und Access- und Privilege Access-Management, z. B. als System Engineer, Administrator, Application Manager und/oder (Teil-)Projektleiter (w/m/d)
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeption / im Hands on Design, der Implementierung und im Betrieb von IAM- und PAM-Plattformen in großen IT-System- bzw. Cloudumgebungen
  • Erfahrung mit gängigen Identity- und Access-Management-Systemen, wie Okta Workforce Identity, Microsoft Azure Active Directory, SailPoint oder CyberArk Workforce Identity in Verbindung mit einem fundierten Verständnis der Authentifizierungsmethoden
  • Know-how zu ITIL V3/V4
  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

UNSER ANGEBOT:

  • Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen
  • Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jährliche Gehaltsanpassung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 6:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Textilien, Bekleidung & Lederwaren • 1001-2500 Mitarbeiter
29 Jobs

Unser Standort

Bw Bekleidungsmanagement GmbHEdmund-Rumpler-Straße 8-10, 51149 Köln, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Textilien, Bekleidung & Lederwaren
  • Gegründet
  • Adresse Edmund-Rumpler-Str., Köln
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

"Die zentrale Aufgabe der Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BWBM), als Dienstleister der Bundeswehr, ist das Bekleidungsmanagement für deren Soldaten und zivilen Mitarbeiter.Bekleidung umfasst hier nicht nur Uniformen, sondern auch Ausrüstungsgegenstände wie beispielsweise ABC-Schutzartikel, Kochschürzen und Feuerwehrhelme. Sämtliche Artikel werden gemeinsam mit der Bundeswehr entwickelt, beschafft, gereinigt und instandgesetzt. Insgesamt arbeiten rund 1.300 Mitarbeiter – Textilfachleute, Betriebswirtschaftler, Logistiker, Qualitätsmanager, IT-Spezialisten und viele mehr – im Unternehmen BWBM daran, den rund 200.000 Kunden die passende Bekleidung und Ausrüstung bereitzustellen. Zu den Kunden gehören aktive Soldaten, zum Beispiel Berufs- und Zeitsoldaten, freiwillig Wehrdienstleistende, Reservisten und die zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr."

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt