Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
Wir suchen für unseren Bereich Lübeck Port Authority zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung im Hafenbau
In der Hansestadt Lübeck befindet sich der größte Fähr- und RoRo-Hafen der Ostsee. Daher ist die Hansestadt Lübeck ein dynamisches Zentrum für maritime und logistische Dienstleistungen. Die Lübeck Port Authority betreibt Hafenmanagement aus einer Hand. Wir bündeln alle planerischen, baulichen, wirtschaftlichen und ordnungsrechtlichen Hafenkompetenzen der Hansestadt Lübeck und sind die zentrale Ansprechpartnerin für Hafenwirtschaft und Schifffahrt.
Als Eigentümerin der öffentlichen Hafeninfrastruktur sind vielfältige Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen unsere tägliche Aufgabe. Damit tragen wir wesentlich dazu bei, dass der Port of Lübeck ein verlässlicher Partner im europäischen Transportnetzwerk TEN-T ist.
Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu werden?
Dann freuen wir uns über eine Bewerbung als Projektleitung –und steuerung für die Bearbeitung von allen Projektstufen im Rahmen der HOAI und Aufgaben nach der AHO.
die Leitung und die Steuerung von Projekten bzw. Teilprojekten im Hafenbau (Verkehrswasserbau, Verkehrswegebau, Tiefbau, Eisenbahnwesen und Nautik sowie digitaler Infrastruktur)
die Planung und die Umsetzung von Maßnahmen zur Flächen- und Verkehrsentwicklung innerhalb und außerhalb des Skandinavienkais
die Sicherstellung des Projekterfolges von der Projektinitialisierung bis zum Abschluss
die Vorbereitung und die Durchführung von Vergabeverfahren zur Einbindung von externen Dienstleistungen bzw. für Bauleistungen sowie Vertragsgestaltung, Abrechnung und Abnahme
Durchführung komplexer Genehmigungsverfahren (z.B. Planfeststellungsverfahren)
Kommunikation und Führung von Verhandlungen mit Planungsbüros, Genehmigungsbehörden, Baufirmen und anderen Beteiligten
Durchsetzen der Vertragspflichten gegenüber den Beteiligten, Vertrags- und Nachtragsmanagement
Abwicklung von geförderten Projekten bis zum Schlussverwendungsnachweis
sowie digitaler Infrastruktur, z.B. für die Prozessoptimierung der Verkehrssteuerung im Hafen
ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (diese müssen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nachgewiesen werden)
langjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Hafenbau (z.B. konstruktiver Ingenieurbau, Erd- und Grundbau, Verkehrsbau, Stahlbau, Umwelttechnik, Bahnbau)
vorzugsweise fundierte Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen als Grundlage für das Vergabe-, Vertrags- und Nachtragsmanagement
möglichst Erfahrungen im Projektmanagement
wünschenswert Erfahrungen im Vergabe- und Baurecht, betriebswirtschaftliche, haushaltsmäßige und förderrechtliche Kenntnisse
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Lernbereitschaft und Interesse an beruflichen Weiterqualifikationen
gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Vergabesoftware, ggf. CAD)
Planbarkeit: unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, tarifgerechte Bezahlung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
Gesundheit: moderne Arbeitsplätze und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Mobilitätszuschuss, Fahrradleasing
flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.