Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH im Bereich Landesbau in der Bedarfsplanung und Projektentwicklung Ihre Karriere.
Die Bedarfsplanung und Projektentwicklung ist ein abgeschlossener Prozess, der die Entscheidungsfindung vorbereitet und begleitet. Im Zuge der Bearbeitung von Aufträgen werden der Bedarf und die Bedarfsdeckung / Beschaffungsvariante ermittelt. Dies ist eine Bauherrenaufgabe, die umfassend die Nutzerbedarfe, Gebäudebedarfe sowie die politischen Ziele im Rahmen der Entscheidungsfindung berücksichtigt.
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Als öffentlicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft und als zentrale Beschaffungsstelle des Landes Schleswig-Holstein gestalten wir den Norden aktiv mit. Aktuell sind die beiden Themen Klimaschutz und Digitalisierung die wichtigsten Treiber für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen.
Mit unseren rund 1.700 Beschäftigten sind wir das größte Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein und übernehmen alle Hochbauaufgaben für Bund und Land. Das heißt, wir bauen Labore für Universitäten oder sanieren Gebäude der Marine. Zudem bewirtschaften wir die vom Land genutzten Liegenschaften wie das Landeshaus in Kiel oder Gefängnisse. Wir kaufen auch Material und Dienstleistungen für das Land ein, dazu zählen Polizeiautos oder Handwerksleistungen.
Jährlich bringen wir ein Auftragsvolumen von mehr als 800 Millionen Euro an den Markt. Neben unserer Zentrale in Kiel sind wir mit 14 Büros von Flensburg über Lübeck bis in den Hamburger Speckgürtel vertreten.
Schon bei der Personalauswahl achten wir nicht ausschließlich auf Fachkenntnisse, sondern auch auf Persönlichkeit. Wir wollen Menschen mit Leidenschaft und Engagement, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Im Gegenzug versprechen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes.
Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die beste Zukunft zu bieten. Chancengleichheit und Fairness sowie Familienfreundlichkeit und gesunde Arbeitsbedingungen haben bei uns einen hohen Stellenwert. Nur mit zufriedenen Beschäftigten erzielen wir nachhaltige Arbeitsergebnisse. Daher gilt bei uns: Frühaufsteher oder Langschläfer, mobil zwischen Homeoffice und Office – gestalten Sie Ihren Job bei uns passend zu Ihren Bedürfnissen.