Einleitung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Abwasserentsorgungsanlagen im Zuständigkeitsbereich der Technischen Betriebsgruppe im Bundeswehrkrankenhaus und zuständig für die Kontrolle, die Wartung und die Instandhaltung an Anlagen der Abwasserentsorgung.
  • Sie führen Kontroll-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten an betriebstechnische Anlagen (Regenrückhaltesysteme, Neutralisationsanlagen, Leichtflüssigkeitsabscheider, Fettabscheider, Messsonden) durch.
  • Sie beseitigen Störungen an den technischen Anlagen des Klärwerks, der Kanäle und Pumpwerke.
  • Sie führen die Kanalreinigung mittels Hochdruck durch, ermitteln das Schadenspotential der zu reinigenden Anlage und beseitigen Hindernisse und Fremdkörper in den Kanälen und Leitungen.
  • Sie führen selbstständig administrative Tätigkeiten durch wie das Führen von Betriebstagebüchern, das Erstellen von Dokumentationen sowie Nachweisen für die Überwachungsbehörden.
  • Die Bereitschaft, Arbeiten in größeren Höhen und in engen Räumen (Hubsteiger, Leiter, Schächte) sowie in Zwangshaltungen oder über Kopf auszuführen, wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen. 

Ihr Profil

  •   Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen Abwasserbewirtschaftung (m/w/d), zur Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d), zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz). 
  • Sie sind uneingeschränkt körperlich und gesundheitlich geeignet, Tätigkeiten mit Absturzgefährdung durchzuführen.
  • Sie stimmen ggf. zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. 
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. 

Wir bieten

  •  Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 2.928,99 und 3.570,28 Euro).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben die Möglichkeit eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie haben 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr in einer 5-Tage-Woche.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
  • Sie haben die Möglichkeit gegen einen geringen Eigenanteil die Truppenküche im Bundeswehrkrankenhaus zu nutzen.
  • Sie können die kostenlosen Parkplätze vor Ort nutzen. 



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Das Unternehmen gehört zu

Logo Bundeswehr
Bundeswehr
Öffentlicher Dienst & Verbände • 10,001+ Mitarbeiter
57 Jobs

Unser Standort

Bundeswehr Baden-WürttembergOberer Eselsberg 40, 89081 Ulm, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1955
  • Adresse Kölner Str., Köln
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

265.000 Menschen. Eine Bundeswehr

Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb selbstbewusst: 

"Wir. Dienen. Deutschland."

Die Aufgabengebiete sind breit gefächert. IT-Spezialistin, Notfallsanitäter, Panzerkommandant, Köchin, Pilot, Anwältin... kaum ein Beruf, den es bei uns nicht gibt. Und was viele gar nicht wissen: Neben den militärischen Laufbahnen bietet die Bundeswehr zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich. 

Den Schulabschluss gerade in der Tasche? Dann als Azubi in einem von über 50 Ausbildungsberufen oder mit einem Dualen Studium durchstarten! 

Ausbildung oder Studium schon absolviert? Dann ist das Traineeprogramm für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst (das nennen wir Laubahnausbildung) das richtige für Sie, um als Beamtin bzw. Beamter Karriere zu machen.

Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung und Ihrer Expertise sind Sie bei uns im Direkteinstieg willkommen. 

Weitere Informationen zur Ihren individuellen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriereseite oder im direkten Gespräch mit einer Karriereberaterin bzw. Karriereberater. 

Das Internetangebot zum Informationsbereich "Arbeitgeber Bundeswehr" umfasst unter anderem folgende Auftritte:

www.karrierekaserne.de

www.bundeswehrkarriere.de

Instagram-Kanal @bundeswehrkarriere

Instagram-Kanal @bundeswehrexclusive

Instagram-Kanal @bundeswehrevents

Facebook-Seite Bundeswehr Karriere

Facebook-Seite Bundeswehr Exclusive

YouTube Channel Bundeswehr Exclusive

Darüber hinaus umfasst das Informationsangebot der Bundeswehr weitere Auftritte:

www.bundeswehr.de

Twitter @BundeswehrInfo

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt