Als Auszubildender (m/w/d) bist du bei SYNLAB von Anfang an Teil einer vielfältigen Gemeinschaft aus hochmotivierten Kolleg*innen, die dir mit Rat und Tat und viel Know-how zur Seite stehen. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, die Gesundheit zahlreicher Menschen zu verbessern. Daraus ergeben sich für dich viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen frische Ideen und deine Eigeninitiative gefragt sind.
Für unsere SYNLAB-Unternehmenszentrale in Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als
Auszubildender als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
Ausbildungsstart: 1. September 2025
Die SYNLAB-Gruppe ist der führende Anbieter von Labordienstleistungen in Europa. Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite innovativer und zuverlässiger medizinischer Diagnostik für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser an. SYNLAB ist dabei in über 30 Ländern auf vier Kontinenten aktiv und nimmt in den meisten Märkten eine führende Position ein. Zum Erfolg der Unternehmensgruppe tragen täglich über 28.000 Mitarbeitende bei.
Während deiner Ausbildung zum Medizintechniker (m/w/d) wirst du folgende Aufgaben erlernen und ausführen:
Du begeisterst dich für (elektro-) technische Themen, bist praktisch veranlagt und arbeitest präzise. Darüber hinaus zeichnest du dich durch folgende Fähigkeiten aus:
In der Ausbildung erwartet dich ein modernes Ausbildungskonzept, mit dem du bestens für deine berufliche Zukunft gerüstet bist. Darüber hinaus kannst du dich auf folgende Benefits freuen:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.