Schleswig-Holstein Der echte Norden

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau Ihre Karriere!


Die Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem Team aus Kollegen (m/w/d) im Bereich Forschung und Lehre sowie des Hochschulbaus und freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren (m/w/d)
  • Sie stellen die für die Beschaffung von freiberuflichen Tätigen notwendigen Unterlagen zusammen und erstellen Anforderungsprofile je Leistung, z. B. Bodengutachter und Schallschutz, und leiten diese dem Vergabebereich der GMSH zu
  • Sie prüfen Honorarrechnungen von freiberuflich Tätigen
  • Sie prüfen und veranlassen in Abstimmung mit der Projektleitung die Nachtragsbearbeitung und Weiterbeauftragung freiberuflich Tätiger
  • Sie unterstützen die Projektleitung bei der Vorbereitung und Durchführung für Bauverträgen
  • Sie unterstützen das Projektmanagement bei der Durchführung von regelmäßig stattfindenden Besprechungen mit den Ministerien, bereiten die Tagesordnung vor und erstellen selbstständig das Protokoll, welches Grundlage für projektspezifische und projektübergreifende Entscheidungen ist
  • Sie setzen die von der Projektleitung vorgegebene Projektorganisation im Hinblick auf die Informations- und Zusammenarbeitsbeziehung aller internen und externen Projektbeteiligten um, benennen die Ansprechpartner und überwachen Kommunikationswege sowie die Projektdokumentation
  • Sie wirken bei der Führung der Projektakte mit
  • Sie überwachen die Einhaltung der terminlichen und inhaltlichen Projektvorgaben
  • Sie veranlassen und steuern die fachliche Stichprobenprüfung der Leistung von freiberuflich Tätigen durch interne Fachingenieure und Fachplaner
  • Sie überprüfen die pflichtgemäße Bauleitertätigkeit der freiberuflich Tätigen nach LBO sowie die Wahrnehmung der weiteren öffentlich-rechtlichen Bauherrenpflichten, z. B. die Erstellung von SiGeKo-Berichten
  • Sie bereiten bauherrenseitig Abnahmen vor und nehmen an diesen teil
  • Sie überwachen die Abarbeitung von Restleitung und Mängelbeseitigungen

Ihr Profil – Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes baubezogenes Studium
  • Alternativ: staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) einer baubezogenen Fachrichtung
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Baubereich
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Wirtschaftliches Verständnis
  • Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge
  • Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten
  • IT-Affinität im Umgang mit den anzuwendenden Programmen, z. B. MS Office
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B / 3 sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins

Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Erfahrung in der Überwachung der Vertragserfüllung von freiberuflich Tätigen bzw. interdisziplinärer Projektteams
  • Kenntnisse in den technischen Regelwerken (u. a. VOB, AHO / HOAI, Bauvertragsrecht) sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Erfahrung im Umgang mit SAP
  • Veränderungsbereitschaft, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Interesse an der Weiterentwicklung bzw. Qualifizierung zum Projektleiter (m/w/d)

Unser Profil – Das bieten wir

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Kiel, Lübeck sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 9b bis EG 11 (je nach persönlichen Voraussetzungen)
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket
  • Individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV

Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Baugewerbe/-industrie • Immobilien • Öffentlicher Dienst & Verbände • 1001-2500 Mitarbeiter
11 Jobs

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Firmenticket
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Ein modernes Arbeitsumfeld
Umfangreiche Einarbeitung
Leistungsgerechte Entlohnung
Kinderferienbetreuung
Starker Teamspirit
Krankenzusatzversicherung
Gesundheitsförderungsangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ergonomischer Arbeitsplatz
Karrierechancen
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Baugewerbe/-industrieImmobilienÖffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet 1999
  • Adresse Küterstraße, Kiel
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

Als öffentlicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft und als zentrale Beschaffungsstelle des Landes Schleswig-Holstein gestalten wir den Norden aktiv mit. Aktuell sind die beiden Themen Klimaschutz und Digitalisierung die wichtigsten Treiber für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen.

Mit unseren rund 1.700 Beschäftigten sind wir das größte Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein und übernehmen alle Hochbauaufgaben für Bund und Land. Das heißt, wir bauen Labore für Universitäten oder sanieren Gebäude der Marine. Zudem bewirtschaften wir die vom Land genutzten Liegenschaften wie das Landeshaus in Kiel oder Gefängnisse. Wir kaufen auch Material und Dienstleistungen für das Land ein, dazu zählen Polizeiautos oder Handwerksleistungen.

Jährlich bringen wir ein Auftragsvolumen von mehr als 800 Millionen Euro an den Markt. Neben unserer Zentrale in Kiel sind wir mit 14 Büros von Flensburg über Lübeck bis in den Hamburger Speckgürtel vertreten.

Schon bei der Personalauswahl achten wir nicht ausschließlich auf Fachkenntnisse, sondern auch auf Persönlichkeit. Wir wollen Menschen mit Leidenschaft und Engagement, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Im Gegenzug versprechen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes.

Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die beste Zukunft zu bieten. Chancengleichheit und Fairness sowie Familienfreundlichkeit und gesunde Arbeitsbedingungen haben bei uns einen hohen Stellenwert. Nur mit zufriedenen Beschäftigten erzielen wir nachhaltige Arbeitsergebnisse. Daher gilt bei uns: Frühaufsteher oder Langschläfer, mobil zwischen Homeoffice und Office – gestalten Sie Ihren Job bei uns passend zu Ihren Bedürfnissen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt