Sie sind eine engagierte und erfahrene Pflegefachkraft mit Führungskompetenz? Dann übernehmen Sie die Leitung unserer interdisziplinären Intensivstation mit 9 Betten.
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Mit 322 Betten behandeln wir jährlich mehr als 38.000 Patient*innen stationär und ambulant. Unser Handeln ist geprägt von individueller Fürsorge und christlicher Nächstenliebe. Seit 2004 gehören wir zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir zudem vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für medizinisches und pflegerisches Personal.
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ist mit über 3.000 Mitarbeitenden einer der führenden Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf. Der VKKD betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten in 50 Fachkliniken. Jährlich werden rund 150.000 Patient*innen in unseren Einrichtungen behandelt. Unser umfangreiches Leistungsspektrum ist auf spezifische Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Als freigemeinnütziger Träger werden unsere Kliniken als GmbH geführt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.