- Scherer Ingenieure
- Muelheim an der Ruhr
- Arbeitnehmerüberlassung
- Vollzeit
- Erschienen: vor 5 Tagen
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)Scherer Ingenieure
Das Unternehmen SCHERER Ingenieure arbeitet international im Auftrag global agierender groß- und mittelständischer Unternehmen.
Ihre Kunden entwickeln komplexe Produkte aus den Bereichen IT, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrtechnik, Anlagenbau und weiteren interessanten Branchen.
Im Power Diagnostic Center (PDC) unseres Kunden Siemens Energy werden große Kraftwerke aus der Ferne überwacht. Sie analysieren bestehende Monitoring-Systeme, entwickeln neue Überwachungs- und Analysemethoden für Synchronmaschinen und Flywheels und nutzen moderne Datenanalyseverfahren sowie KI zur Optimierung der Prozesse. Werden Sie Teil des Teams von Siemens Energy und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Netzstabilität und Effizienz bei!
- Erweiterung des Monitorings durch Analyse und Anpassung bestehender Systeme
- Entwicklung und Implementierung neuer Überwachungsprotokolle für netz-stabilisierende Einheiten
- Anwendung moderner statistischer Methoden und KI zur Verbesserung der Auswertelogiken
- Entwicklung von Algorithmen zur Anomalie-Erkennung und präziseren Datenanalyse
- Integration der neuen Funktionen in die bestehende IT- und Engineering-Infrastruktur
- Unterstützung bei Dokumentation, Schulungen und Projektmanagement
- Regelmäßiges Reporting an die Projektleitung
- Masterabschluss in Maschinenbau, Energietechnik oder Kraftwerkstechnik
- 1–3 Jahre Berufserfahrung im Kraftwerksbereich sowie Erfahrung in der Datenanalyse
- Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit statistischen Auswertungen / Data Science
- Sicherer Umgang mit kraftwerksspezifischen Tools und internen IT-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sehr gutes Arbeitsklima
Patenmodell zur Einarbeitung und Betreuung
Flexible Arbeitszeiten mit kreativen Freiräumen
persönliche Ausstattung auf höchstem technischem Niveau
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Sprungbrett in eine Karriere im Kundenunternehmen
Mitarbeit in internationalen Großprojekten bei namhaften Kunden
Übertarifliche Bezahlung und soziale Leistungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.