Über uns
Die Chevron Renewable Energy Group, Inc. (CREG) ist ein führender Hersteller von fortschrittlichen, nachhaltigen Biokraftstoffen und der größte Biokraftstoffhersteller in Nordamerika. Mit Bioraffinerien in Nordamerika und zwei Produktionsstätten in Deutschland in Emden/Ostfriesland und in Südlohn/Westmünsterland ist CREG im Bereich Biokraftstoffe bestens aufgestellt. Chevron Renewable Energy Group deckt die wachsende weltweite Nachfrage nach kohlenstoffärmeren Kraftstoffen und weist den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Verstärken Sie unser Team an unserem Standort in Emden/Ostfriesland zum nächstmöglichen Termin als
Energieanlagenelektroniker / Industrieelektroniker (m/w/d)
· Durchführung von Arbeiten an elektrischen Anlagenkomponenten
· Wartung und Prüfung elektrischer Einrichtungen und Geräte
· Montage und Installation von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen
· Installation elektrischer Antriebs- und Steuerungssysteme
· Überwachung, Fehlersuche und -behebung in der Steuerungstechnik (Siemens S7) sowie Programmierung kleinerer Steuerungsbausteine
· Kontrolle, Instandhaltung und Wartung elektrischer Systeme und deren regelmäßige Prüfung sowie Begleitung der Prüfungen mit externen Gutachtern
· Bestandspflege und eigenverantwortliche Ersatzteilbeschaffung
· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker/Industrieelektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
· Erste Berufserfahrung in der Industrie im Tätigkeitsbereich elektronische Reparaturen, Wartung, Instandhaltung von Produktionsanlagen
· Erste Kenntnisse im Umgang mit SPS/S7 wünschenswert
· Englischkenntnisse wünschenswert
· Hohes Qualitätsbewusstsein
· Gute Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
· Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen, internationalen Unternehmen der Chevron-Gruppe
· Eine leistungsgerechte branchenübliche Vergütung, Bonusprogramm, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits wie Firmenrad-Leasing
· Gesundheitsmanagement (Mitarbeiterfürsorgeprogramm EAP) und Betriebsarzt
· Mitarbeiterschulungen und Weiterbildungsangebote
· Ein offener und kollegialer Umgang miteinander und das gemeinsame Feiern von Erfolgen (z. B. Sommerevent, Weihnachtsfeier)
· Einen Arbeitsort in Niedersachen mit hohem Freizeitwert
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.