Die SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufs­vorbereitungs­maßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesund­heits­dienst­leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Zur Stärkung einer kompetenz­orientierten Lernkultur nach dem CORE-Prinzip der SRH suchen wir als Stabsstelle unserer Geschäfts­führung ab sofort einen Referent für Lern- und Kompetenz­entwicklung w/m/d in Vollzeit.


Aufgabe:

  • Gestaltung einer innovativen Lernkultur durch zielgerichtete Trainings­angebote basierend auf dem CORE-Prinzip
  • Konzeption und Durchführung eines Workshop-Formats "Der Kern von CORE" zur nachhaltigen Schulung aller Mitarbeitenden
  • Entwicklung, Planung und Durchführung regel­mäßiger Methoden­trainings für Mitarbeitende und Teilnehmende zur Stärkung Selbst­organisierten Lernens (SOL)
  • Organisation und Moderation von Peer-Learning-Formaten zur Förderung des gezielten Wissens- und Erfahrungs­austauschs, insbesondere im Bildungs­bereich
  • Enge Kooperation mit Personal­entwicklung, Ausbildung und Berufsschule, um passgenaue Methoden­trainings zu entwickeln
  • Implementierung von Feedback- und Evaluations­maßnahmen, um die Wirksamkeit der Trainings kontinuierlich zu verbessern

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebs­wirtschaft, Bildungs­wissen­schaft, Personal­entwicklung oder einer vergleich­baren Fachrichtung – alternativ eine gleich­wertige Qualifikation mit relevanter Berufs­erfahrung als Train-the-Trainer oder Coach
  • Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenen­bildung oder in der Konzeption und Moderation von Trainings und vielseitigen Workshop-Formaten
  • Fundierte Methoden­kompetenz in der Gestaltung interaktiver Lernformate, z. B. Moderations­techniken für Lerngruppen, Liberating Structures oder Design Thinking
  • Leidenschaft für Wissens­vermittlung und die Entwicklung innovativer Lernformate zur Förderung von Selbst­organisiertem Lernen (SOL)
  • Starke Kommunikations- und Moderations­fähigkeiten sowie ein dynamisches Auftreten und hohe Motivation, unsere Lernkultur nach CORE aktiv mitzugestalten
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie, um die Potenziale junger Menschen mit Förderbedarf nachhaltig zu fördern sowie Offenheit für neue Trends und kontinuierliche Weiter­entwicklung
  • Teamplayer mit Humor und einem offenen Mindset, der Lernprozesse mit Leichtigkeit und Begeisterung gestaltet

Wir bieten:

  • Zukunftssicherheit in der Bildung: Eine attraktive tarifvertragliche Vergütung, hierzu gehört eine Jahres­sonder­zahlung sowie betriebliche Alters­versorgung, dazu kommen 30 Urlaubstage und bis zu 3 freie Arbeitstage on top
  • Teil des Teams: Mutig und konsequent gehen wir voran, dadurch fördern wir unter­schiedliche Ideen. Durch kleine sowie große Events stärken wir unseren Zusammen­halt
  • Unsere Überzeugung: Lebenslanges Lernen und die Stärkung der Handlungs­kompetenzen sind die Schlüssel, um die Heraus­forderungen der Zukunft erfolg­reich zu meistern. Gemeinsame aktive Gestaltung der Zukunft, dies gelingt uns durch das Arbeiten nach unserem CORE-Prinzip
  • Kunterbunt und vielseitig: Das sind wir, deshalb gestalten wir die individuelle persönliche Weiter­entwicklung durch passgenaue Fort- und Weiter­bildungen
  • Unsere i-Tüpfelchen: einen Zuschuss zum Deutschlandticket, gute ÖPNV-Anbindung sowie vielfältige Corporate Benefits Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperations­partner

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
Bildung & Training • 10,001+ Mitarbeiter
8 Bewertungen
18 Jobs


Unser Standort

SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH69151 Neckargemünd, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Tankkarte
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Sabbatical
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Firmenwagen
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Kfz-/Reisezulage
Hunde erlaubt
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Bildung & Training
  • Gegründet
  • Adresse Im Spitzerfeld , Neckargemünd
  • Unternehmensgröße 10,001+

Über uns

Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit über 13.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Tochterunternehmen betreut die SRH 1 Mio. Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 968 Mio. €. Bei der SRH gestalten Sie die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit mit!

STARK FÜR UNSERE STUDIERENDEN: In unseren HOCHSCHULEN bereiten wir Studierende mit zukunftsorientierten Studiengängen, innovativen Lehrkonzepten und modernsten Studienbedingungen optimal auf das Berufsleben vor. Wir schaffen Raum für Interdisziplinarität und vermitteln neben Fachwissen auch Soft Skills wie Rhetorik, Konfliktmanagement und Teamgeist.

WIR VERBESSERN LEBENSCHANCEN: In unsere SCHULEN und FACHSCHULEN unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg zum erfolgreichen Schul- oder Berufsabschluss. In unseren BERUFLICHEN REHABILITATIONS-ZENTREN sind wir in der Pflege, Therapie oder bei der Berufsfindung, Ausbildung / Umschulung und beruflichen Weiterbildung tätig. Wir bieten optimale Lernbedingungen, individuelle Förderung und entwickeln Ausbildungsangebote, die auf die Anforderungen von Unternehmen und Gesellschaft ausgerichtet sind.

GEMEINSAM VIEL BEWIRKEN: In den SRH KLINIKEN versorgen wir jedes Jahr 950.000 Patienten in zehn Akutkrankenhäusern, sechs Rehabilitationskliniken und zahlreichen Medizinischen Versorgungszentren mit Standorten in Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Neben der flächendeckenden Akutversorgung durch unsere Schwerpunktkrankenhäuser sind unsere Fach- und Rehabilitationskliniken auf die Behandlung bestimmter Krankheitsbilder spezialisiert wie z. B. Schädel-Hirn-Verletzungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere 8.000 Mitarbeiter an einem gemeinsamen Ziel: die Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität für unsere Patienten.

WIR LEBEN SERVICEQUALITÄT: In unseren DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN sorgen engagierte Teams in den Bereichen Catering, Reinigung, Gebäudemanagement, IT und First Class Hotel mit Konferenzzentrum Tag für Tag für Servicequalität. Unsere Mitarbeiter kümmern sich zuverlässig um ihre Kunden und attraktive Angebote an den SRH Standorten.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt