Wir – die HOCHBAHN

In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) – Start 2025

Du – deine Rolle bei uns

Immer dann, wenn Mechanik und Elektronik aufeinandertreffen, brauchen wir Menschen, die den Überblick behalten – unsere Mechatroniker*innen! Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mikrocomputersysteme: Sie sind Fehlersucher*innen auf höchstem Niveau. Kein Wunder, dass sie bei der U-Bahn sehr gefragt sind. Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir deine Unterstützung!

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
  • Berufliche Schule Farmsen • Medien • Technik, Hamburg-Farmsen

Anstellungsart: Ausbildung
Umfang: Vollzeit
Ort: Hauptwerkstatt Barmbek, Hellbrookstraße 2-6, 22305 Hamburg


Deine Aufgaben – das machst du bei uns

  • Du hältst mit uns gemeinsam Hamburgs U-Bahnen am Laufen.
  • Dazu wartest und reparierst du und tauschst Altes gegen Neues.
  • Läuft es mal nicht, ermittelst du die Ursachen der Störungen.
  • Du stellst U-Bahn-Ersatzteile her und baust sie ein.
  • Du hast die Funktionsfähigkeit von Arbeits- und Sondermaschinen im Blick.
  • Du bedienst Werkzeugmaschinen.

Dein Profil – das bringst du mit

  • Du hast einen guten Ersten oder Mittleren Schulabschluss safe.
  • Mechanik und Technik lassen dein Herz höherschlagen.
  • Du hast Lust auf die Arbeit mit Maschinen und es handwerklich voll drauf.
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert.

Deine Benefits – das bieten wir dir

  • Übernahmegarantie - Nach deiner Ausbildung hast du einen Platz bei uns sicher - garantiert!
  • Freifahrt/Deutschlandticket: Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Selbstverständlich! Und das Deutschlandticket? Das gibt’s bei uns kostenfrei dazu!
  • Sonderzahlungen - Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hast du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
  • Teamevents - Auf Events wie den Welcome Weeks, Azubifahrten und dem Innovationcamp lernst du dein Team, die HOCHBAHN und unsere Ausbildungsberufe richtig gut kennen.
  • Weiterbildung - Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Gesundheit und Fitness - Du bleibst fit und gesund - Dank der 'machtfit'-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175€.



Gefällt dir der Job?

Logo Hamburger Hochbahn AG
Hamburger Hochbahn AG
Transport & Logistik • 5001-10,000 Mitarbeiter
33 Jobs

Unser Standort

Hamburger Hochbahn AGHellbrookstraße 2-6, 22305 Hamburg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Firmenhandy
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Transport & Logistik
  • Gegründet
  • Adresse Steinstraße, Hamburg
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Wir bewegen Hamburg.

Die HOCHBAHN ist mehr als ein Verkehrsunternehmen – wir sind vor allem Zukunftsbeweger. Denn unsere Mission ist nicht nur, Fahrgäste von einem Ort zum anderen zu bringen. Wir verwenden nämlich auch jede Menge Energie darauf, Energie zu sparen sowie Abgase und Lärm in Hamburg zu reduzieren. Mit teilweise revolutionären Konzepten. Damit steigern wir die Lebensqualität in ganz Hamburg – und über die Grenzen der Stadt hinaus.

Ob in Friesennerz bei Schietwetter an die Elbe, mit Sonnenbrille und Cappuccino in die Schanze oder im feinen Zwirn zur Elbphilharmonie – gemeinsam bringen wir Hamburg voran. 365 Tage im Jahr. Zu rund 1 300 Bus- und 91 U-Bahn-Haltestellen.

Bei uns sagt man Moin und Ahoi, Digga und Deern, trägt das Herz am rechten Fleck und surft mit ganz viel Watt im Bus statt auf dem Brett. Denn wir fahren umweltbewusst U-Bahn und Bus. Zuverlässig und taktvoll. Auf 115 Linien.

Und muss es doch das Auto sein, wird brüderlich geteilt. Bei uns in Hamburg heißt das switchh. Mit Doppel-H und Heimathafen.

Rund 1,2 Millionen Fischköppe bringen wir täglich in ihre Koje. Das macht 23x ein ausverkauftes Volksparkstadion oder 41 Heimspiele am Millerntor. Immer mit ganz viel Leidenschaft. So sind wir eben. Für Hamburg. Mit Hamburg. Tätigkeitsfelder
5.000-fache Expertise für Ihre Mobilität.

Wir bringen Hamburg voran – und zwar 365 Tage im Jahr. Dazu brauchen wir vor allem eines: Ein starkes Team, das mit den unterschiedlichsten Positionen besetzt ist. Jede/r Einzelne von unseren rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Expertin oder Experte im jeweils eigenen Fachgebiet.

Mit diesem geballten Know-how sind wir jeden Tag für Hamburg am Start. Unsere Aufgaben sind dabei enorm vielfältig. Angefangen bei unseren Bus- und U-Bahn-Fahrern, die übrigens in unseren eigenen Fahrschulen ausgebildet werden.

Weiter zu unseren Technikern und Entwicklerteams, die sich um den reibungslosen Ablauf des Betriebs und Hamburgs mobile Zukunft kümmern. Bis hin zu unseren Personal-, Einkaufs- oder Kommunikationsprofis, die in der Verwaltung die Weichen stellen.

Welche fachliche Schiene wir auch fahren – gemeinsames Ziel ist und bleibt: Hamburg und damit auch unser Unternehmen immer am Laufen zu halten.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt