Unsere Pflegeschulen wachsen und wir können Ihnen eine neu geschaffene Stelle anbieten. Wir sind aktuell ein Team von 24 festangestellten Dozent *innen und ergänzenden Honorarkräften. Durch regelmäßige Dienstbesprechungen und gemeinsame Schulprogrammarbeit sind die unterschiedlichen Schulbereiche vernetzt. Kollegiales Miteinander und Teamwork sind uns wichtig. Wir fördern und gestalten dies auch durch ergänzende Möglichkeiten der informellen Begegnung.
Pflegepädagoge * Pflegepädagogin / Medizinpädagoge *in – Schulferien frei
Job als Pflegepädagoge / Pflegepädagogin | gesamte Berliner Schulferien unterrichtsfrei | Gehalt bis 4.800 € bei Teilzeit | Gehalt nach Tarif AVR DWBO | 13. Gehalt | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderzuschlag | Jobticket und Jobrad | Unterricht | Pflege | Lehrkraft für Pflegeberufe | Dozent *in für Pflege | Teamwork | Moderne Unterrichtskonzepte | Grünes Klassenzimmer | Stelle in Berlin
Arbeitsfeld
Soziales / Pädagogik / Bildung
Stelle für
Hochschulabsolventen
Auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstift in Spandau unterrichten wir rund 400 Auszubildende und Studierende an drei Standorten auf dem parkähnlichen Campus. Im Sommer nutzen wir auch schon mal das „Grüne Klassenzimmer“. In unseren modern ausgestatteten Skills Labs vermitteln Sie theoretische und praktische Inhalte in allen Settings. Für die Unterrichtsvor- und -nachbereitung stehen Ihnen ein eigener Arbeitsplatz sowie mobile Endgeräte zur Verfügung.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.