Stadt Herne logo

Anwendungsentwickler*in (w/m/d) SB „Entwicklung, Programmierung, Projekte“

  • Stadt Herne
  • Herne
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 6 Tagen
Schnelle Bewerbung
Stadt Herne logo
Anwendungsentwickler*in (w/m/d) SB „Entwicklung, Programmierung, Projekte“Stadt Herne

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Anwendungsentwickler*in (w/m/d)

als SB „Entwicklung, Programmierung, Projekte“
(Kennziffer 16/0850) 

für das Team Entwicklung im Fachbereich Digitalisierung.

Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.

Der zukunftsorientierte Fachbereich wirkt an der Weiterentwicklung des Leitziels „Digital“ für den Konzern Stadt mit. Hierfür wurde die Digitalstrategie2030+ entwickelt. Werden auch Sie Teil dieses hoch agilen Fachbereiches und prägen die digitale Zukunft der Verwaltung.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung und Weiterentwicklung von Web-Anwendungen (Fullstack)
  • Erstellung von Konzepten und Entwicklung von Lösungen zur technischen Umsetzung automatisierter Prozesse
  • Konzeption, Realisierung und Betrieb von WebServices und Schnittstellen
  • Begleitung und Entwicklungen innerhalb von Verwaltungsdigitalisierungsprojekten (OZG)
  • Konzeptionelle Arbeiten zu Datenmanagement und Machine Learning (z.B. Einsatz von KI-Sprachmodellen) und Umsetzung dieser
  • Neue Technologietrends sowohl technisch-organisatorisch als auch für den Einsatz in der Verwaltung bewerten

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik mit einschlägiger Berufserfahrung

ODER

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker*in im Bereich Anwendungsentwicklung mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung

ODER

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung

 

  • Umfangreiche Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung
    • C# / .net, (vorzugsweise ASP.NET) 
    • JavaScript (vorzugsweise Vue.JS (Framework))
    • SQL
    • Versionsverwaltung (vorzugsweise Git)
    • Applikationsserver-Administration
  • Erfahrungen in der Leitung und Mitarbeit von Entwicklungs-Projekten
  • analytisches und innovatives Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Ergebnisdokumentation
  • selbstständige, strukturierte sowie lösungs- und prozessorientierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
  • Aufgeschlossenheit für Digitalisierungsprozesse
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse in Erstellung, Training und Integration von KI-Modellen
  • Erfahrungen im Datenmanagement
  •  IT-Sicherheit (BSI-Grundschutz)
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und den dazugehörigen rechtlichen Vorgaben (eGovG, OZG, RegMoG, etc.)
  • Nachweis der Ausbildereignung im Bereich Anwendungsentwicklung
  • Gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen im Prozess-, Change- und Wissens-Management

Weiterhin wird von den Bewerbenden folgendes Kompetenzprofil erwartet:

  • Werthaltung
  • Diversity-Kompetenz
  • Kognitive Kompetenzen und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E9a TVöD. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden.
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebsrente
  • Homeoffice ist tageweise möglich
  • mit dem technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
  • Temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes für den Außendienst



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Stadt Herne
Stadt Herne
Öffentlicher Dienst & Verbände • 2501-5000 Mitarbeiter
1 Job

Unser Standort

Stadt HerneHerne, Deutschland

Pendelzeit

- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterrabatte
Homeoffice
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Gegründet
  • Adresse Postfach, Herne
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt