Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
MFA oder
Pflegefachpersonen (m/w/d)
für unsere Herzkatheterlabore
Als Spezialklinik zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen zählt das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, mit mehr als 2.800 Beschäftigten zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa.
Die Klinik für Kardiologie hat sich in mehr als drei Jahrzehnten ihres Bestehens zu einem der weltweit leistungsfähigsten Diagnostik- und Therapiezentren für Herz-Kreislauferkrankungen entwickelt.
In sieben Herzkatheterlaboren am HDZ NRW, führen die Kliniken für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie / Angiologie sowie die Klinik für Elektrophysiologie / Ryhthmologie sämtliche diagnostischen und therapeutischen Eingriffe einschließlicher spezieller Verfahren an Herzklappen und Herzkranzgefäßen mittels modernster und strahlungsarmer Herzkathetertechnik durch.
Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen ist ein 1980 gegründetes Fachkrankenhaus für Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen mit 500 Betten. Seit 1989 ist das Zentrum Bestandteil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.