Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen.
GÖRG gehört zu Deutschlands führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Mit 33 Insolvenzverwalterinnern und Insolvenzverwaltern sowie über 190 Mitarbeitenden zählt die Insolvenzverwaltung von GÖRG zudem zu den renommiertesten und schlagkräftigsten Verwalterkanzleien mit nationaler und internationaler Erfahrung. Mit juristischer Präzision und kaufmännischem Fachwissen haben wir unsere Expertise in zahlreichen Betriebsfortführungen, Sanierungen und Restrukturierungen unter Beweis gestellt.
Verstärken Sie unser erfolgreiches Team am Standort Essen als
Teamassistenz / Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Unterstützung der Sachbearbeitung in Insolvenzverfahren unter Begleitung erfahrener Kolleg:innen. Sie erstellen Schreiben, erarbeiten Sachverhalte, Führen Telefonate mit Unternehmen, unterstützen bei der Aktenanlage und übernehmen weitere Aufgaben in der allgemeinen Büroarbeit. Auch nach Ihrer Einarbeitung arbeiten Sie eng im Team zusammen.
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands. An den fünf Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München arbeiten rund 350 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit langjähriger nationaler und internationaler Beratungserfahrung, um jedem unserer Mandanten persönlich, pragmatisch, partnerschaftlich und mit hoher Kompetenz zur Seite zu stehen.
GÖRG ist bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und auf Topp-Positionen in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts. Unsere Anwältinnen und Anwälte haben zudem über viele Jahre detaillierte Kenntnisse zum wirtschaftlichen Umfeld unserer Mandanten erworben. So können wir branchenspezifische Anforderungen schnell und umfassend aufgreifen.
Zu unseren Mandanten zählen viele namhafte in- und ausländische Gesellschaften, mittelständische Unternehmen sowie Finanzinvestoren und börsennotierte Konzerne aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie Institutionen der öffentlichen Hand.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.