Einleitung

Heidelberg Engineering entwickelt, produziert und vertreibt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Als Technologieführer verfolgen wir einen hohen Innovationsanspruch und legen besonderen Wert auf die Qualität unserer Produkt- und Serviceangebote. Mit mittlerweile mehr als 600 Mitarbeitenden sind wir ein stark wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.


Ihre Aufgaben

Im Zuge des weiteren Ausbaus unseres Stammdaten-Teams suchen wir einen Spezialisten (m/w/d) Master Data Management (MDM) in Vollzeit

  • Anlegen, Pflege, Optimierung und Freigabe von Artikelstammdaten

  • Generierung und Erstellen von Stücklisten

  • Sicherstellen der Datenqualität sowie Kommunikation mit den Fachabteilungen

  • Dokumentation der Stammdatenanforderungen sowie Sicherstellung der korrekten Anwendung

  • Enge Abstimmung zu Freigabeprozessen mit Vertrieb und Logistik

  • Durchführung von Purge Stocks (Lagerbereinigung) im ERP-System

  • Verantwortung für die Prozessoptimierung des Warenwirtschaftssystems


Ihr Profil

  • Ingenieurwissenschaftliches/betriebswirtschaftliches Studium, Technischer Betriebswirt, oder vergleichbare Qualifikation

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Stammdatenmanagement/-pflege

  • Fundierte Kenntnisse in der Einführung und Anwendung von ERP-Systemen, vorzugsweise (Sage)

  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)

  • Weitere Fremdsprache von Vorteil

  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungsorientierung

  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise


Wir bieten

  • Betriebliche Altersvorsorge: Attraktives Angebot zur Unterstützung Ihrer Altersvorsorge.

  • Bikeleasing: Erwerben Sie Ihr Firmenfahrrad auch zur privaten Nutzung.

  • Familienunternehmen: Internationale Kultur mit familiärem Betriebsklima.

  • Feedbackgespräche: Konstruktive Feedbackkultur für Ihre Entwicklung.

  • Fort- und Weiterbildung: Zugang zu unserer digitalen Lernplattform.

  • Frisches Obst und Getränke: Wöchentliche frische Obstlieferung und kostenlose Getränke.

  • Fitnesszuschuss: Unterstützung Ihrer Gesundheit mit Fitnessangeboten.

  • Jobticket: Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.

  • Jubilare: Individuelle Aufmerksamkeiten zu Firmenjubiläen.

  • Mobiles Arbeiten: Flexible Arbeitsmöglichkeiten.

  • Moderne Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage.

  • Onboarding-Prozess: Individueller Einarbeitungsplan für Ihren Start.

  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze und Fahrradkeller.

  • Mitarbeiterevents: Gemeinsame Feiern und Team-Events.

  • Top Lage: Gute Anbindung an Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.

  • Corporate Benefits: Zugang zu Rabatten bei über 800 Marken.




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Heidelberg Engineering GmbH
Heidelberg Engineering GmbH
Medizintechnik • 501-1000 Mitarbeiter
50 Bewertungen
5 Jobs


Unser Standort

Heidelberg Engineering GmbHMax-Jarecki Straße 8, 69115 Heidelberg, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Medizintechnik
  • Gegründet
  • Adresse Max-Jarecki-Straße, Heidelberg
  • Unternehmensgröße 501-1000

Über uns

Unsere Geräte werden weltweit von Augenärzten zur Erkennung und Verlaufskontrolle von Augenerkrankungen eingesetzt und gehören seit vielen Jahren zum Standard in Forschung und klinischer Diagnostik. Mit innovativen IT-Lösungen setzen wir neue Branchenstandards im Umgang mit Patienten- und Bilddaten sowie klinischen Befunden und schaffen damit ganzheitliche Datenmanagementlösungen für Praxen und Kliniken. Unser Ziel ist es, die Diagnostik in der Augenheilkunde nachhaltig weiterzuentwickeln. Damit tragen wir weltweit zu einer besseren Früherkennung und Verlaufskontrolle bei Augenerkrankungen bei. Seit der Gründung im Jahr 1990 sind wir stetig gewachsen und beschäftigen aktuell über 450 Mitarbeiter. Neben unserer Zentrale in Heidelberg und einem weiteren Entwicklungsstandort in Lübeck, betreiben wir Vertriebsgesellschaften in der Schweiz, den USA, Großbritannien und Australien. Um unseren Kunden weltweit den bestmöglichen Service zu bieten, arbeiten wir eng mit einem breiten Netzwerk von internationalen Vertriebspartnern zusammen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt