Als Partner mehrerer tausend Kunden bieten wir Ärzten, Zahnärzten und Kliniken innovative Bank- und Abrechnungsdienstleistungen – und dies dank konsequenter Marktausrichtung und klarer Managementstrategie seit über 25 Jahren sehr erfolgreich.
Wir sind ein inhabergeführtes saarländisches Familienunternehmen, zählen deutschlandweit zu den führenden Anbietern auf diesem Markt und alle Zeichen stehen bei uns klar auf Stabilität und Wachstum.
Diese hervorragende Position möchten wir weiter ausbauen und suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt DICH als
Juristischen Mitarbeiter/Berater (m/w/d) für unsere Korrespondenzabteilung
Dein Profil:
Was für uns am wichtigsten ist:
DIE DIREKTBANK IN DER PRIVATABRECHNUNG
Die mediserv Bank GmbH aus Saarbrücken kombiniert die Privatabrechnung von Ärzten, Zahnärzten und weiteren Heilberuflern mit dem Angebot einer Direktbank. Das ist in dieser Form einmalig.
mediserv bietet seit 1997 Heilberuflern Online-Lösungen für die vielfältigen Aufgabenstellungen bei der Privatabrechnung. Mit dem Erwerb der Banklizenz 2013 hat das Unternehmen sein Produktportfolio um Finanzdienstleistungen wie Geldanlage oder Kredite erweitert, die speziell auf die Anforderungen von Heilberuflern und deren Patienten zugeschnitten sind. Mit rund 4.000 Kunden deutschlandweit und 2 Millionen Privatabrechnungen pro Jahr zählt die mediserv Bank zu den führenden Anbietern auf dem Markt.
Dabei bilden engagierte und qualifizierte Mitarbeiter/innen das Rückgrat der Dienstleistungen, ob in der Softwareentwicklung, dem Vertrieb, der Kundenbetreuung und Rechnungsbearbeitung oder einem anderen Unternehmensbereich.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.