rapidmail und MAILINGWORK sind zwei auf E-Mail-Marketing spezialisierte Software-Anbieter aus Deutschland. Mit dem Zusammenschluss beider Unternehmen im Januar 2024 unter einer Geschäftsführung möchten wir Firmen jeder Größe genau das Tool bieten, das sie für erfolgreiches E-Mail-Marketing brauchen: Mit rapidmail ermöglichen wir vor allem kleineren Organisationen professionelles Newsletter-Marketing ohne hohen Zeitaufwand. Dagegen konzentrieren wir uns mit MAILINGWORK dank umfangreicher Funktionen wie komplexer automatisierter Workflows vor allem auf den Enterprise-Bereich.
Beide Unternehmen gehören zur Positive Group, deren Ambition es ist, zum europäischen Marktführer für digitale Kundenkommunikation zu werden.
Du liebst es, mit Finanzen umzugehen? Buchhaltung und Controlling sind für Dich kein lästiges Übel, sondern bringen Dir im täglichen Umgang Spaß? Dann suchen wir Dich!
Als motivierte:r, detail-orientierte:r Senior Finanzmanager:in (m/w/d) hast Du die Chance, eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen einzunehmen und die Zukunft von rapidmail und MAILINGWORK nachhaltig zu gestalten. Du hast freie Hand, die Prozesse Deines Bereichs so zu optimieren, dass sie die Arbeit aller erleichtern.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.