Über uns:
Die eventus Bildung gGmbH, ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe, engagiert sich seit über 15 Jahren mit innovativen Konzepten in der frühkindlichen Bildung sowie in der sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Unsere Organisation betreibt zahlreiche Kindertagesstätten und spezielle FBO-Einrichtungen für Flüchtlingskinder, eine Fachschule für Sozialpädagogik, eine Akademie für pädagogische Fort- und Weiterbildung sowie ein Lernzentrum.
Wir suchen Verstärkung:
Für unsere Kitas in Berlin
- "Die Spatzen" Pestalozzistr. 6a, 13187 Berlin-Pankow
- "Das Vogelnest" Dorfstr. 19, 13059 Berlin-Wartenberg
- "Die Nachtigallen" Wollankstr. 39, 13359 Berlin-Wedding
- "Die Flamingos" Karl-Marx-Str. 188, 12043 Berlin-Neukölln
- "Die Zwergflamingos" Bornhagenweg 53a, 12309 Berlin-Lichtenrade
- "Die Pinguine" Seegefelder Str. 80, 13583 Berlin-Spandau
suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte, die unsere jeweiligen Teams bereichern und aktiv zur Umsetzung unserer pädagogischen Ziele beitragen, die auf Inklusion, Chancengleichheit und die Förderung sozialer Gerechtigkeit abzielen.
Besondere Merkmale unserer Kitas:
Die Kindertageseinrichtungen von eventus Bildung gGmbH verstehen sich als Wegbereiter für eine inklusive Gesellschaft, in der Bildung als Schlüssel für aktive gesellschaftliche Teilhabe und die Überwindung sozialer Ungleichheiten angesehen wird. Mit dem Leitgedanken „Durch Bildung ist Erfolg für alle Kinder möglich“ bieten unsere Kitas ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot, das allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder dem sozialen Status ihrer Familien offensteht.
Unsere Einrichtungen schaffen eine strukturierte und orientierende Umgebung, die Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung nicht nur täglich unterstützt, sondern auch in ihrer individuellen Entwicklung aktiv fördert. Die Betreuung und Bildung orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsstufen der Kinder und integrieren dabei die vielfältigen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe als Bereicherung.
Ihre Rolle in unserem Team:
Als pädagogische Fachkraft tragen Sie wesentlich zur Gestaltung des pädagogischen Alltags bei und unterstützen die individuelle Entwicklung jedes Kindes in unserer Kita. Sie fördern eine Kultur der Teilhabe und Gleichberechtigung, wodurch jedes Kind befähigt wird, sich voll und ganz in die Gemeinschaft einzubringen.
Bewerbung:
Möchten Sie einen Unterschied machen in einer Organisation, die Bildung als Werkzeug der sozialen Gerechtigkeit sieht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Frau Aysel Yesil:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Bildung neu zu gestalten!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.