Stellenangebot Nr. 2033
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner
für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in
und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils)
- setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen
Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über
tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung.
Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen,
Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen; Teil einer engagierten
Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche
Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeit. Bei uns
tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen
Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei.
Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten? Bewerben Sie
sich jetzt.
Die Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie versorgt Patienten
mit 90 Betten auf vier Stationen, einer Tagesklinik, dazu zwei
psychiatrischen Institutsambulanzen und vier Methadonambulanzen.
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit: mind. 50%
Eintrittsdatum
ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir suchen Sie für kbo-Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie | Haar | Station 52/OG als
Psychologe (m/w/d)
Befristung
Befristet
Befristung bis
2 Jahre
Bewerbungsfrist
09.05.2025
Veröffentlichung ab
10.03.2025
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.