Über uns

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.

Unser Portfolio im Bereich Netztechnik / Stationsbau umfasst u. a. die Planung und den Bau von Trafostationen für Energieversorger und Gewerbe- / Industriebetriebe, Lieferung, Montage und den Austausch von Transformatoren, MS-Schaltanlagen und Niederspannungsverteilungen sowie die Inspektion und Wartung von Trafostationen.


Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Akquise von Neukunden und Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen
  • Sie beraten und verkaufen unsere innovativen Lösungen
  • Sie erstellen Angebote, Präsentationen und führen Vertragsverhandlungen durch
  • Sie übernehmen die Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten
  • Sie nehmen an Messen sowie Veranstaltungen teil und arbeiten eng mit dem technischen Fachbereich zusammen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d), Techniker Elektrotechnik (m/w/d) oder Studium der Elektrotechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung und Interesse im technischen Vertrieb
  • Gute Kenntnisse in MS Office, Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Kundenorientierung
  • Große Motivation, die Energietechnik zukunftsfähig zu gestalten und neue Märkte zu erschließen
  • Hoher eigenverantwortlicher, strukturierter und motivierter Arbeitsstil sowie Flexibilität, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie ein kompetentes Auftreten gegenüber Kunden

Unser Angebot

  • Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
  • Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
  • Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD-WEISS-Akademie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
  • Corporate Benefits
  • Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
  • Firmenwagen mit privater Nutzung



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Baugewerbe/-industrie • 5001-10,000 Mitarbeiter
229 Bewertungen
21 Jobs

Unser Standort

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KGLeonhard-Weiss-Str. 22, 73037 Göppingen, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Baugewerbe/-industrie
  • Gegründet
  • Adresse Leonhard-Weiss-Straße, Satteldorf
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit 5.808 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 26 Standorte und 7 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum, Mittel-/Osteuropa und in der Alpenregion (Österreich, Schweiz) mit Niederlassungen und Tochterunternehmen präsent.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt