Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.

Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.

Für den OP-Bereich im Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine:n

Operationstechnische Assistenten (m/w/d) oder
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP


Ihre Aufgaben als Operationstechnische:r Assistent:in:

  • Als Teil eines interdisziplinären OP-Teams assistieren Sie bei Operationen verschiedener Fachrichtungen
  • Sie sind verantwortlich für die gewissenhafte Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit einschließlich des benötigten Instrumentariums
  • Mit viel Einfühlungsvermögen und guten kommunikativen Fähigkeiten kümmern Sie sich um Ihre Patientinnen und Patienten und stellen den reibungslosen Ablauf im OP sicher
  • Darüber hinaus vertrauen wir Ihnen die Anleitung von OTA-Schülern an Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder in der Gesundheits- und Krankenpflege idealerweise mit Fachweiterbildung zum Operationsdienst
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz
  • Freude an engagierter und konstruktiver Teamarbeit 

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung,
  • Unsere internen Fortbildungen:
  • Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Gesundheit & soziale Dienste • 501-1000 Mitarbeiter
2 Jobs

Unser Standort

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am MainLange Straße 4-6, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebsarzt im Unternehmen
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Lange Str., Frankfurt am Main
  • Unternehmensgröße 501-1000

Über uns

Wir sind ein modernes Innenstadtkrankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mit unserem NEF-Standort (Notarzt-Einsatz-Fahrzeug), der Interdisziplinären Notaufnahme und unserer Notfallstation sind wir ein unabdingbarer Notfallstandort für das Versorgungsgebiet Frankfurt am Main / Offenbach. Als Unternehmen gehören wir zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Die traditionsreiche Frankfurter Stiftung hat es sich seit dem Mittelalter zur Aufgabe gemacht, Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch zu versorgen.
Heute sind wir ein weit über die Region hinaus anerkanntes Krankenhaus mit 276 Betten. Unsere Patienten werden in acht Fachdisziplinen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau versorgt. Die Fachbereiche umfassen die Medizinische Klinik (Kardiologie, Gastroenterologie und Notfallmedizin), die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie, die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, die Psychosomatische Klinik mit 50 tagesklinischen Plätzen, die Frauenklinik, die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie das Zentralinstitut für Radiologie.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt