Landesbetrieb IT.Niedersachsen logo

Mitarbeitende [m|w|d] Beratung Informationssicherheit

  • Landesbetrieb IT.Niedersachsen
  • Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Nienburg (Weser), Oldenburg, Osnabrück
  • Feste Anstellung
  • Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
  • Erschienen: vor 6 Tagen
Landesbetrieb IT.Niedersachsen logo
Mitarbeitende [m|w|d] Beratung InformationssicherheitLandesbetrieb IT.Niedersachsen

Einleitung

Standort: Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I unbefristet I Vollzeit I EG 11 TV-L/A11 NBesG I Kennziffer: 03041/15b.08_11.

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.


Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und unterstützen die Kunden von IT.Niedersachsen bzw. IT.N-intern bei Vorhaben im Hinblick auf Informationssicherheit und Datenschutz. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich IT-Grundschutz.
  • Sie beraten und unterstützen zentrale Rollen des ISMS von IT.Niedersachsen, beispielsweise bei der Entwicklung übergreifender Richtlinien.
  • Sie erstellen Sicherheitskonzepte, Kryptokonzepte und Risikoanalysen oder sind für deren Qualitätssicherung zuständig.
  • Sie koordinieren betreuend die Durchführung von Revisionen und Audits bei IT.Niedersachsen oder treten eigenverantwortlich selbst als Audit oder Revision durchführende Person im Namen von IT.Niedersachsen auf.
  • Sie beteiligen sich an der Pflege und Weiterentwicklung des zentralen Expertensystems für Informationssicherheit, an der Erstellung von Arbeitsmitteln, Best Practices und dem fachgebietsinternen Wissensmanagement.
  • In vielen Fällen arbeiten Sie mit externen Stellen zusammen, beispielsweise im Rahmen von Projekten. Sie arbeiten in Arbeitskreisen des Landes sowie sonstigen Erfahrungsaustauschen zum Thema Informationssicherheit mit. 

 


Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
  • Darüber hinaus können sich Beamtinnen und Beamte bewerben, die über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung bei der Umsetzung respektive Anwendung von IT-Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, auf Basis von IT-Grundschutz oder einem vergleichbaren Standard).  
  • Persönliche Voraussetzungen:
    • Verhandlungsgeschick und gute Koordinationsfähigkeiten
    • hohes Abstraktionsvermögen
    • gute konzeptionelle Fähigkeiten
    • Team-/Kontaktfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein.
  • Die Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewertet.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. 

 




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Landesbetrieb IT.Niedersachsen
IT & Internet • 501-1000 Mitarbeiter
6 Bewertungen
11 Jobs

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Firmenevents- und Veranstaltungen
Sabbatical
Betriebskantine
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Homeoffice
Studienförderung
Barrierefreiheit
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche IT & Internet
  • Gegründet
  • Adresse Göttinger Chaussee, Hannover
  • Unternehmensgröße 501-1000

Über uns

Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Denn wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen.

Egal ob Coder oder Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi. Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie mit uns den bürgernahen Staat von morgen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt