Unternehmenssitz: Neuss. Gründung: 1880. Vertriebsgebiete: Deutschland und Niederlande. Mitarbeiter/innen: ca. 900. Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Versicherungskonzern und zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand treiben wir die digitale Transformation auf allen Ebenen voran. Dazu vereinen wir drei starke Marken (RheinLand Versicherungen, rhion.digtal, Credit Life) unter einem Dach. Für unsere innovativen Versicherungslösungen wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.
Unser Kerngeschäft. Für uns ein GERN-Geschäft.
Wir arbeiten im Ursprungsbereich der Versicherung und sind in der Schaden- bzw. Leistungsbearbeitung für unsere Kunden da. Das ist abwechslungsreich und jeden Tag erwartet uns ein neuer, anderer, spannender Fall.
So sind wir neben der Schaden- und Leistungsbearbeitung im Fall der Fälle im serviceorientierten Schadenmanagement für Kunden, Geschädigte und Vermittler im Einsatz, sorgen für effiziente Schadenprozesse und die Automatisierung und Digitalisierung der Schadenprozesse.
Darüber hinaus haben wir mit den Sparten Sach-, Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Allgemeine Unfallversicherung der Gesellschaften Rheinland Versicherungs AG und Rhion Versicherung AG ein breites Aufgabenspektrum.
Ihre Chance: Sie sind Jurist*in (auch als Quereinsteiger*in) oder erfahrene/r Versicherungsfachwirt*in und möchten in die spannende Welt der Haftpflicht-Großschäden eintauchen? Sie möchten Verantwortung übernehmen und eigenständig komplexe Fälle steuern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unternehmenssitz: Neuss. Gründung: 1880. Vertriebsgebiete: Deutschland und Niederlande. Mitarbeiter/innen: ca. 900. Die RheinLand Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Versicherungskonzern und zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einer der Innovationsführer im deutschen Mittelstand treiben wir die digitale Transformation auf allen Ebenen voran. Dazu vereinen wir drei starke Marken (RheinLand Versicherungen, rhion.digtal, Credit Life) unter einem Dach. Für unsere innovativen Versicherungslösungen wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zur RheinLand Versicherungsgruppe passen Menschen, die ihre Fähigkeiten in einem expandierenden Unternehmen mit familiärem Herzen einbringen, die offen für Neues sind und die Zukunft mitgestalten wollen.
Das Unternehmen bietet vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – und das nicht nur für Versicherungsspezialisten. Wir sind davon überzeugt, dass diese Vielfalt uns ungemein bereichert und unsere Kreativität und Innovationskraft beflügelt. Deshalb freuen wir uns ausdrücklich auch über Bewerbungen von Persönlichkeiten, die noch keine berufliche Erfahrung in der Versicherungsbranche haben: Bei Ihrem Schritt als Quereinsteiger*in werden sie intensiv begleitet, um Sie fit für die vielen spannenden Aufgaben zu machen, die Ihnen unsere Unternehmenswelt bietet.
Werden auch Sie Teil des RheinLand Teams!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.