Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).
Im Bistum Mainz, Dez. Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Verwaltungsangestellter Abrechnung (m/w/d) im Unikathe Kita-Zweckverband
(39 Wochenstunden, unbefristet) zu besetzen.
Der Dienstsitz ist in Mainz-Weisenau.
Im Juli 2022 wurde im Bistum Mainz der Unikathe Kita-Zweckverband neu gegründet. Der Zweckverband fungiert als Träger für katholische Kindertagesstätten im Bistum Mainz.
Für die Verwaltung unseres Gehaltsabrechnungsbereiches brauchen wir schnellstmöglich erfahrene und belastbare Unterstützung. Wenn Sie Interesse haben, am Aufbau einer neuen Organisation mitzuwirken und Teil unserer serviceorientierten Dienstgemeinschaft zu werden, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Bistum Mainz befindet sich in einer Phase innovativer Veränderungen. Aus diesen Transformationsprozessen heraus entsteht aktuell der Zweckverband der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren im Bistum Mainz (kurz: Kita-Zweckverband). Dabei überführen die katholischen Kirchengemeinden die bisherige Trägerschaft ihrer Kindertagesstätten auf den neu gegründeten Zweckverband.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.