Wir sind:

Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d).

Im Bistum Mainz, Dez. Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Verwaltungsangestellter Abrechnung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Unikathe Kita-Zweckverband

(39 Wochenstunden, unbefristet) zu besetzen.

Der Dienstsitz ist in Mainz-Weisenau.

Im Juli 2022 wurde im Bistum Mainz der Unikathe Kita-Zweckverband neu gegründet. Der Zweckverband fungiert als Träger für katholische Kindertagesstätten im Bistum Mainz.

Für die Verwaltung unseres Gehaltsabrechnungsbereiches brauchen wir schnellstmöglich erfahrene und belastbare Unterstützung. Wenn Sie Interesse haben, am Aufbau einer neuen Organisation mitzuwirken und Teil unserer serviceorientierten Dienstgemeinschaft zu werden, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung:


Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Vorbereitende Überprüfung von Arbeits- und Werkverträgen in den Kindertageseinrichtungen einschließlich damit zusammenhängender Büroarbeiten (Versand, Ablage)
  • Selbstständiges Führen und Fortschreiben von Statistiken und Checklisten im Zusammenhang mit der Personalverwaltung in den Kitas
  • Einpflegen von Informationen und Vorbereitung zur statistischen Auswertung aus der KiTa
    PLUS Software. Hierfür sind keine Vorkenntnisse in der Software nötig, wir arbeiten Sie ein.
  • Übernahme unterschiedlichster allgemeiner Verwaltungsaufgaben innerhalb der Gehaltsabrechnungsstelle
  • Allgemeine Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben im Personalbereich

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abschluss einer Verwaltungs- oder kaufmännischen Ausbildung
  • Erfahrung im Verwaltungsumfeld von Kitas ist hilfreich aber keine Bedingung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Personalabrechnung (Vergütung, Altersteilzeit etc.)
  • Sicherer Umgang mit Bürosoftware
  • Eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Schnelle, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass sich Bewerber (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren.

Schwerbehinderte Bewerber (m⁠/⁠w⁠/⁠d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Das können wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des Bistums Mainz (TVÖD, EG 6)
  • Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in Mainz Weisenau
  • Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Katholisch Bistum Mainz
Katholisch Bistum Mainz
Gesundheit & soziale Dienste • 2501-5000 Mitarbeiter
9 Jobs

Unser Standort

Katholisch Bistum Mainz55120 Mainz, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Bischofsplatz, Mainz
  • Unternehmensgröße 2501-5000

Über uns

Das Bistum Mainz befindet sich in einer Phase innovativer Veränderungen. Aus diesen Transformationsprozessen heraus entsteht aktuell der Zweckverband der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren im Bistum Mainz (kurz: Kita-Zweckverband). Dabei überführen die katholischen Kirchengemeinden die bisherige Trägerschaft ihrer Kindertagesstätten auf den neu gegründeten Zweckverband.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt